Reise nach Indien I Neu-Delhi

In diesem Artikel findet ihr eine Zusammenfassung meiner ersten Tage der Reise nach Indien. Wir sind zurzeit in Neu-Delhi und waren bereits auf verschiedenen Märkten und durften eine Textilproduktionsstätte besuchen.

Food & Craft Bazar in Neu-Delhi

Ich starte mit dem ersten Tag, an dem wir auf dem Food & Craft Bazaar in Neu-Delhi waren. Wir mussten 20 Rupien Eintritt zahlen (umgerechnet 27 Cent), weil der Bazaar ein Projekt des indischen Gemeinderats ist, der einheimische Handwerkskunst fördert. Normalerweise sind die Märkte alle kostenlos. Es gab Unmengen von bunten Stoffen, wunderschöne Saris und Salwa Kamiz und Stände mit indischem Essen. Glücklich verließ ich am Nachmittag den Markt mit einer schönen bunten handgemachten Umhängetasche im Rucksack.

Ausflug in eine Textilproduktionsstätte

Den zweiten Tag verbrachten wir in Noida, einer Industriedtadt im Norden von Indien. Wir besuchten eine Produktionsstätte in der Kleidung und auch Heimtextilien unter anderem für Zara Home oder Hessnatur hergestellt werden. Es war eine sehr kleine Produktion und deshalb ganz anders als die, die ich aus den Medien kannte. Die Räume waren eher klein, es arbeiteten keine Frauen und Kinder dort und bis auf ein paar laute Worte unter den Arbeitern schien es ein sehr atmosphärisches Arbeiten zu sein. Ob das auch so ist wenn keine Gruppe von 20 Modestudenten da sind wage ich allerdings zu bezweifeln. Wir wurden in Gruppen aufgeteilt und durften uns am Screenprinting, Blockprinting und der ‚Tie and Dye‘-Station probieren. Es hat super viel Spaß gemacht und ich bin schon ganz gespannt auf die Ergebnisse, die wir in unsere Uni in Delhi zugeschickt bekommen.

Sarojini Nagar Market

Heute ist die Uni ausgefallen und wir sind mit Taxen auf den Sarojini Nagar Market gefahren. Er war bunter als ich es mir jemals vorgestellt hätte und verkörperte Indien mehr als alles was ich zuvor gesehen hatte. Es war laut, an jeder Ecke stießen einem andere fremde Gerüche in die Nase, es gab unzählige Farben, Menschenmassen an jedem erdenklichen Fleck und von allen Seiten wurde man angesprochen. Es hat Spaß gemacht zu handeln, doch nach 2 Stunden war ich geschlaucht und setzte mich mit einem Schokoeis gemütlich an den Straßenrand, bevor es wieder zum Hotel ging.

Morgen geht es über’s Wochenende nach Rishikesh und ich bin schon ganz gespannt was ich euch dann erzählen kann.

Love,

Das könnte dir auch gefallen: Bucket List für Indien

Painted Elephant for the Holi Festival

Kommentar verfassen