Smart Uses of Coconut Oil

Kokosnussöl ist ein echter All-Arounder. Wusstet ihr, dass es auch gegen Neurodermitis und Augenringe hilft? Wenn nicht, dann kommt hier der ultimative Guide zum Nachlesen und Anweisungen zum Nachmachen.

Damit man versteht, warum Kokosnussöl so viel kann, muss man sich zuerst die Inhaltsstoffe anschauen, die Aufschluss darüber geben.

Inhaltsstoffe:

  • Laurinsäure: Diese Säure stärkt das Immunsystem und hilft dem Körper, Krankheiten und Schädlinge abzuwehren
  • Vitamine, Mineralien und Spurenelemente
  • Aminosäuren: Diese Säuren kann der Körper nicht selbst produzieren. Sie müssen dem Körper zugeführt werden und haben eine leistungssteigernde Wirkung
  • Antioxidantien: Sie schützen das Immunsystem gegen Krebs und andere Erkrankungen

Kommen wir nun zu den verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten auf Haut und Haar oder sogar der innerlichen Anwendung.

Anwendung

  1. Anwendung auf der Haut

Durch die ideale Kombination der Inhaltsstoffe kann Kokosnussöl zur Bekämpfung von Viren, Bakterien und anderen Keimen verwendet werden.

  • Akne und Pickel: Das Kokosnussöl regelmäßig mit einem Spachtel auf die betroffenen Stellen auftragen. Die Entzündungen gehen zurück, die Haut wird gereinigt und mit Feuchtigkeit versorgt
  • Neurodermitis: Es gibt zwar immer noch kein Heilmittel gegen Neurodermitis, aber Kokosnussöl auf die betroffenen Stellen auftragen hilft dabei, die Entzündungen abklingen zu lassen und den Juckreiz zu schwächen
  • Falten: Kokosnussöl versorgt die Haut mit Vitaminen und Mineralstoffen, sodass sie lange glatt und schön bleibt. Sind bereits Falten vorhanden, strafft das Öl durch die Laurinsäure die Haut und glättet sie (Anti-Aging-Effekt).
    Anwendung: Mehrmals pro Woche eine haselnussgroße Menge durch kreisende Bewegungen auf die Haut auftragen
  • Bräunen: Vor dem Sonnenbad die Haut mit Kokosnussöl einreiben. Es wirkt reflektierend wie Wasser und beschleunigt den Bräunungsprozess (Meine Schwester schwört darauf und sieht im Sommer immer so schön braun aus, nicht wahr Pauli? haha)
  • Make-Up-Entferner: Das Kokosöl auf ein Wattepad auftragen und dann mit sanften Bewegungen den Mascara entfernen

2. Anwendung auf dem Haar

  • Haarkur: Nach dem Shampoonieren die Haare mit einem Handtuch etwas abtrocknen und kämmen. Anschließend eine walnussgroße Menge in der Hand erwärmen und besonders in Spitzen und Haaransatz einmassieren. Haare in ein Handtuch wickeln, damit das Öl eine etwas höhere Temperatur erhält. Ca. 30 – 45 Minuten einwirken lassen und anschließend mit Shampoo ausspülen oder über Nacht einwirken lassen und am nächsten Morgen ausspülen

3. Innerliche Anwendung

  • Abnehmen: 1 TL – 1 EL pur oder zusammen mit anderen Nahrungsmitteln (z.B. einem Proteinshake) einnehmen. Mittellange Triglyceride sind gute Fette und werden während des Verdauungsprozess in Kettone umgewandelt. Kettone geben dem Körper Energie. Der Stoffwechsel wird angeregt und in Verbindung mit regelmäßigem Sport und ausgewogener Ernährung ergibt sich ein höherer Kalorienverbrauch
  • Kochen: Als gesunde Alternative zu Butter & Co. kann Kokosnussöl zum Braten und Kochen verwendet werden. Kokosöl wird meist kalt gepresst und enthält somit keine gesundheitsschädlichen, ungesättigten Fettsäuren. Darüber hinaus spritzt das Öl auch nicht so sehr wie herkömmliche Pflanzenöle

4. Rezepte

  • Körperpeeling: 1/2 Tasse Kokosöl mit 1 Tasse braunem Zucker in einem Topf erhitzen und über schwacher Flamme auf dem Herd erwärmen . Danach nur noch ein paar Tropfen ätherisches Öl dazu geben und fertig ist ein Peeling mit natürlichen Inhaltsstoffen
  • Gesichtsmaske: 1 Teelöffel Honig mit einem Teelöffel Kokosnussöl vermischen. 15-20 Minuten stehen lassen und anschließend auf die trockene , saubere Haut auftragen. Entfernt werden kann die Gesichtsmaske mit warmen Wasser und einem Gesichts-Handtuch

Ich hoffe ihr seid genauso begeistert wie ich von den verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten und probiert das ein oder andere bei Gelegenheit mal aus 🙂

Love,

img_2801-2

Kommentar verfassen