Foodguide: Wien, Österreich

Foodguide Vienna

Bei meinem Kurztrip nach Wien bin ich in drei tollen Breakfast-Spots gewesen, die ich euch in diesem Beitrag gerne vorstellen möchte.

Motto am Fluss


Die Location ist klasse. Das Restaurant und Café liegt genau an der Donau und durch die bodenhohen Fenster hat man einen wunderschönen Ausblick. Auf der Terrasse kann man im Sommer und im Winter bei Minusgraden das Ambiente genießen (keine Sorge – Kuscheldecken sind inklusive). Ich kann euch den griechischen Yoghurt mit Monsterfrüchten, Chiasamen und selbstgemachtem Granola sehr empfehlen, der Detox Smoothie war allerdings nicht so mein Fall.

img_8741
img_8740
img_8739
img_8731
img_8728

Figar


Wir wollten eigentlich in das Café 7Stern, doch weil es über die Feiertage geschlossen hatte, musste eine schnelle Alternative her. Das Café Figar war direkt um die Ecke und diente uns als Ersatz – zum Glück. Es war das beste Frühstück, was Nicholas und ich in Wien hatten. Da wir nicht am Fenster saßen ist das Bild recht dunkel, das Essen war dafür aber doppelt so lecker. Trotzdem kann ich euch sagen, dass das Brot eins der besten Brote war, die wir je gegessen haben. Die Kruste war schön fest und innen war das Brot super weich. Den Porridge habe ich mit ein bisschen Extra-Zimt noch etwas aufgepeppt und der Apfel-Holunder Saft bekommt eine 1 mit Sternchen.

img_8626
img_8619

Blueorange


Im Blueorange (meiner Meinung nach sollte es Bagel-Café heißen) schlägt das Herz eines jeden Bagel-Liebhabers höher. Es gibt verschiedene Bagelsorten – Dinkel, Vollkorn, Zimt-Rosine, Chia, Mohn etc. die man mit Ei, Speck, Wurst, Marmelade und Honig toppen kann. Kleiner Tipp: Falls ihr diesen super leckeren Bananen-Smoothie bestellt, reicht ein Bagel. Ich hab meinen Zimt-Rosine Bagel mit Honig einpacken müssen, weil ich zu voll gegessen war.

img_8820
img_8823
img_8826

Love,

Laura Herz Logo

Kommentar verfassen