Warum muss ich meine Make-Up Pinsel überhaupt reinigen und wie werden sie am Saubersten? Diese Fragen beantworte ich in diesem Blogpost und gebe euch ein paar hilfreiche Tipps mit auf den Weg.
Zugegeben, ich reinige meine Pinsel auch erst seit ein paar Jahren. Als ich mit dem Schminken angefangen habe, habe ich einen Pinsel benutzt, bis die ersten Haare ausgefallen sind und mir dann einen Neuen gekauft. Mit der Zeit wurden die Schminkprodukte teurer und im gleichen Atemzug auch die Pinsel. Damit diese auch eine Zeit lang halten und nicht nach ein paar Monaten anfangen zu haaren, habe ich eine „Pinsel-Reinigungs-Routine“ entwickelt.
1. Wie häufig muss ich meine Pinsel reinigen?
Alle 4 Wochen reinige ich meine Puder-, Rouge- und Eyeshadow- Pinsel und alle 2 Woche meinen Make-Up- Pinsel. Die Make-Up- und Foundation- Pinsel muss man öfters reinigen, denn die cremige Textur setzt sich tiefer in die Faser als pudrige Schminkprodukte. Was uns auch zur nächsten Frage führt:
2. Warum muss ich meine Pinsel reinigen?
Es ist wichtig, seine Pinsel regelmäßig zu reinigen, denn bei jeder Benutzung setzen sich Bakterien, Staub, Öle und Make-Up Reste im Pinsel ab. Diese machen den Pinsel zum einen unhygienisch und fördern Unreinheiten wie zum Beispiel kleine Pickelchen und zum anderen kann das Make- Up dann nicht mehr ebenmäßig aufgetragen werden.
3. Mit welchen Produkten reinige ich meine Pinsel?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, seine Pinsel zu reinigen. Ich benutze eine Spezialseife, die extra nur für Kosmetikpinsel verwendet wird und bin sehr zufrieden damit. Die günstigere Version wäre Baby-Shampoo, das anschließend mit lauwarmem Wasser ausgespült werden kann. Ebenso kann man sich ein Brush Cleansing Spray kaufen. Bei dieser Variante streicht man die Farbe nach dem Aufsprühen nur auf einem Kosmetiktuch ab und kann den Pinsel sofort wieder benutzen.
4. Tipps
- Die nassen Pinsel auf einem eingerollten Handtuch trocknen lassen. Die Borsten müssen schräg nach unten zeigen, damit kein Wasser in den Stiel laufen kann
- Die Pinselstiele dürfen beim Reinigen nicht nass werden, da sonst die Haare ausfallen
- Unbedingt in hochwertige Echthaar-Pinsel investieren. Diese halten lange und sind ihr Geld echt wert
- Pinselseife, Douglas, 9,99€
- Babyshampoo, Johnson’s Natural, 4,95€
- Pinsel & Tools Brush Cleanse Spray, Bobbi Brown, 25€
Love,
Etwas, das ich viel zu selten mache! Danke für die Tipps, ich glaube ich probiere mal das Spray :)!
xxx, Rina
https://darlingrina.com/2017/03/27/frida-kahlo-frauen-in-der-kunst-posterlounge-gewinnspiel/
Super tolle Tipps!👍🏻 Danke!💖
Danke dir Judith für deinen Kommentar 💕 Liebe Grüße aus München