Nach einem langen Arbeitstag freue ich mich, nach Hause zu kommen, mich abzuschminken, in den Pyjama zu schlüpfen und mich mit einer Tasse Tee ins Bett zu legen. Das Schlafzimmer ist für mich der Ort der Erholung, auf den ich mich jeden Abend aufs Neue freue.
Bereits letzte Woche habe ich euch einen kleinen Einblick in unsere Küche gegeben und heute geht’s weiter mit der Wohnungsführung. Wie im Titel schon angekündigt geht es um das Schlafzimmer.
Das Bett war das Erste, das wir uns nach dem Einzug in unsere Wohnung gekauft haben. Boxspringbetten sind zwar gemütlich, aber von der Qualität her nicht so gut, haben wir uns sagen lassen. Deshalb wurde es letzten Endes ein graues Polsterbett mit zwei Matratzen. So können sie auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden. Gestern waren Nicholas und ich bei IKEA und haben uns noch ein paar Kissen und eine Überdecke gekauft.


Da unsere Wohnung nicht allzu groß ist und wir (leider) nur eine Zwei-Zimmer-Wohnung haben, musste der Kleiderschrank wohl oder übel in unser Schlafzimmer. Zu Beginn hatten wir zwei Kleiderstangen, doch irgendwann haben meine Klamotten einfach keinen Platz mehr gefunden (welche Frau kennt es nicht!?). Jetzt haben wir uns einen großen Kleiderschrank gekauft und bewusst auf Türen verzichtet, um dem Zimmer mehr Raum zu geben. Wichtig dabei ist, verschiedene Bügelarten- und farben nicht zu mischen, sonst wirkt der Raum sehr schnell unruhig. Ich habe meine wunderschönen, kupferfarbenen Drahtbügel hier bestellt.



Unsere liegenden Klamotten wie Pullover, T-Shirts und Socken haben wir in einer weißen Kommode verstaut. Seit gestern wird sie umrahmt von einem runden Spiegel und einer grünen Pflanze. Der Spiegel ist mein neues Lieblingsstück im Schlafzimmer. Minimalismus pur.



Wie einige von euch vielleicht auf Insta Stories gesehen haben, haben wir nicht nur in der Küche eine Tapete an die Wand gezaubert, sondern auch im Schlafzimmer. Diese Tapete von Little Greene ist etwas ganz besonderes, denn das Muster wurde nicht von einem Künstler entworfen, der in diesem Jahrhundert lebt, sondern stammt ursprünglich aus einem Gebäude, das Mitte des 19. Jahrhunderts auf dem Gelände des berüchtigten Marshalsea-Gefängnisses errichtet wurde. Die Designer der Little Greene Tapeten haben das historische Design als Grundlage genommen und ein modernes Design daraus entwickelt.


Ich hoffe meine kleine Führung hat euch gefallen.
Love,

Die Tapeten, die ihr ausgesucht habt, sind wirklich toll! Spannend zu sehen wie eure Wohnung zusammen kommt 🙂
Viel Spass weiterhin beim Dekorieren!
xx Eliane
Wow, vielen lieben Dank Eliane! Das freut mich, dass dir unsere Tapeten gefallen ❤️ Liebe Grüße, Laura
Oh da muss ich dir leider widersprechen: Ich habe noch nie so gut geschlafen wie in den letzten 3 Jahren, seit wir unser Boxspringbett haben. Es kommt aber auf die obere Matratze an. Da sollte man nicht sparen!
LG Reni
Hallo Reni, ah das freut mich, dass du auch ein gutes Bett gefunden hast. Dass ist doch die Hauptsache am Ende des Tages 🙂 ich wünsche dir einen schönen Sonntag 😊
Richtig schöner Post und wunderschönes Schlafzimmer..Gefällt mir sehr gut (vor allem die Tapete)! LG Tiziana
Vielen lieben Dank Tiziana. Die Tapete ist wirklich ein Traum 🙂 Liebe Grüße, Laura ❤️