Engelsaugen-Plätzchen

Engelsaugenplätzchen mit Erdbeermarmelade und Milch

Auf die Plätzchen, fertig, los! Es ist zwar erst November, aber für mich kann die Vorweihnachtszeit nie früh genug beginnen, deshalb habe ich sie in diesem Jahr mit meinen ersten weihnachtlichen Plätzchen, den Engelsaugen oder auch sogenannten Filled Thumbprint Cookies eingeleitet. 

Engelsaugen sind einfach zuzubereiten und sehen nicht nur hübsch aus, sondern machen sich auch hervorragend als Geschenk für die Liebsten. Wer es auch nicht mehr abwarten kann bis Weihnachten (es sind übrigens nur noch 49 Tage), der sollte unbedingt diese leckeren Plätzchen backen 🙂

Engelsaugen Plätzchen Erdbeermarmelade

Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 150 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 1 Päcken Vanillin-Zucker
  • 1 TL Spekulatius-Gewürz
  • Verschiedene Marmeladesorten (z.B. Aprikose, Erdbeer oder Waldfrucht)
  • zum Dekorieren: Puderzucker

Zubereitung

  1. Mehl, Zucker, Butter, Ei, Vanillin Zucker und Spekulatius Gewürz in eine großen Schüssel geben und verkneten, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind
  2. Teig zu einer Kugel formen und mit Frischhaltefolie umwickeln
  3. Teig für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen
  4. Backofen auf 180° Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen
  5. Den Teig etwas auftauen lassen, bis er wieder etwas weicher wird
  6. Aus dem Teig kleine Kugeln formen
  7. Kugeln auf das Backblech legen und mit dem Daumen kleine Löcher in die Mitte drücken
  8. Marmelade in die Löcher geben und Plätzchen für 10 Minuten im Ofen backen
  9. Die ausgekühlten Plätzchen mit Puderzucker bestäuben

Engelsaugenplätzchen mit Erdbeermarmelade und Milch

Engelsaugen Plätzchen Erdbeermarmelade

Engelsaugenplätzchen mit Milch

Milch mit Herzstrohhalm
P.S. In Milch getunkt schmecken sie gleich doppelt so gut!

Engelsaugen Plätzchen mit Marmelade und Milch

Love,

Laura Herz Logo

Ein Kommentar zu „Engelsaugen-Plätzchen

Kommentar verfassen