Was gibt’s bei euch abends zum Essen? Seid ihr ein Gewohnheits-Tier und esst immer das Gleiche oder gibt es bei euch jeden Abend etwas anderes? Ich bin, was das Abendessen angeht, immer etwas faul. Müde nach der Arbeit, fehlt mir meistens die Energie, noch ein spannendes Essen zu zaubern. Wenn ich mich dann aber mal aufraffe (man, dass klingt schlimm haha), dann koche/backe ich meistens etwas ganz Besonderes. Heute habe ich das perfekte Rezept für eine leckere Walnuss-Birnen-Focaccia für euch.
Ein kleiner Tipp bevor ihr anfangt: Ich hatte, nachdem ich den Teig 30 Minuten hab ruhen lassen das Problem, dass der Teig zu klebrig war, um daraus zwei Fladen zu formen. Falls euch das auch passieren sollte, könnt ihr ganz einfach noch ein bisschen mehr Mehl dazugeben, bis der Teig beim Formen nicht mehr an euren Händen klebt.
Zutaten für 2 Personen/Portionen (Zubereitungszeit 40 Minuten):
- 100g Mehl zzgl. etwas mehr zum Verarbeiten
- 1/2 TL Trockenhefe
- 1 TL Honig
- 1 Ei
- 1/2 Birne
- 30g Walnusskerne
- 1 TL Zucker
- natives Olivenöl zum Beträufeln
- 1 Handvoll Minze
Zubereitung:
- Für den Hefeteig Mehl, Hefe und eine Prise Salz in eine Schüssel geben. Honig, Ei und 50ml lauwarmes Wasser dazugeben. Alles mit den Knethaken des Handrührgeräts ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Diesen mit einem Küchenhandtuch zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten ruhen lassen.
- Die Birne waschen, vierteln und vom Kerngehäuse befreien. Die halbe Birne dann in kleine Spalten schneiden. Die Walnüsse grob hacken. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und mit bemehlten Händen zu einem ovalen Fladen formen. Dann mit den Fingerspitzen kleine Vertiefungen hineindrücken.
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Hefefladen mit den Birnenspalten belegen, Nüsse darauf verteilen. Den Fladen mit Zucker bestreuen und mit Olivenöl beträufeln. Die Focaccia im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und mit Minzblättern bestreuen.

Ich war total begeistert von dem Rezept. Die Kombination vom salzigen Fladen und dem teils süßen Topping ist einfach nur köstlich. Selbst am nächsten Tag nochmal aufgebacken schmeckt die Focaccia 1A. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen und einen schönen Mittwoch 🙂
Love,
Yummi! Und die Bilder sind wirklich schön geworden 🙂
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole, danke dir für dein schöne Kommentar 😍😍 Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
Das sieht wahnsinnig umwerfend aus!
Danke dir, das freut mich 🤩
Hey Laura 🙂
Diese süßen Fladen sehen ja mal sowas von lecker aus!! Ich liebe warme Birne sowieso total und dann noch die knusprigen Mandeln dazu <3 Mmh!
Auch deine Food Fotografie ist der absolute Traum! Wirklich richtig schöne Bilder 🙂 Mit welchem Objektiv sind die gemacht?
Liebe Pauline, danke für dein liebes Kommentar ❤️ ich habe das Bett als perfekten Ort für die Food Fotografie entdeckt und jetzt werden die Fotos immer viel besser als früher 🙂 Ich benutze ein 50er Festbrennweiten-Objektiv. Liebe Grüße😍