Hotel Review: 25hours München

25hours hotel muenchen restaurant neni

Staycation. Es ist die Kombination aus „stay“ und „vacation“ und bedeutet, Urlaub zu Hause bzw. in der Heimatstadt zu machen. Das ist der neue Trend für dieses Jahr, ich sag’s euch! Nicholas und ich haben’s ausprobiert und letztes Wochenende im 25hours Hotel in München verbracht. Wie’s war, erzähl ich euch hier.

Ein bisschen komisch fühlt es sich schon an, die Koffer zu packen und dann nur drei Stationen mit der U-Bahn zum Hauptbahnhof zu fahren. Denn genau gegenüber liegt das neue 25hours Hotel „The Royal Bavarian“, das Ende letzten Jahres eröffnet hat. Insgesamt gibt es in dem stylisch eingerichteten Hotel 165 Zimmer mit fünf verschiedenen Kategorien – von der Dienstbotenkammer und dem Herrschaftszimmer übers Adelsgemach bis hin zur Schwanen- und Pfauen-Suite.

Das (Adelsgemach) Zimmer 415
Mit der Zimmerkarte in der Hand sind wir in den vierten Stock gefahren und haben in unser Adelsgemach eingecheckt. Das schöne Zimmer ist mit einem gemütlichen Kingsize-Bett, Bad mit Regendusche, Klimaanlage und Bluetooth-Lautsprecher ausgestattet. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich mit Buchung des Zimmers, einen MINI oder Fahrräder kostenlos auszuleihen. Da es in dem Hotel aber sooo viel zu entdecken gibt, sind wir gar nicht erst dazu gekommen.

25hours hotel zimmer Adelsgemach

Restaurant NENI und die Boilerman Bar
Nachdem wir es geschafft haben, das Zimmer innerhalb von 5 Minuten in ein kleines Chaos zu verwandeln (wer kennt’s noch?), haben wir uns das restliche Hotel angeschaut. Besonders schön finde ich das Restaurant NENI im Erdgeschoss, sowie das angrenzende NENI Deli, das zusammen mit dem Schwabinger Buchladen Lost Weekend kuratiert wurde. Während das Restaurant, in dem die israelische, rumänische und spanische Küche mit lokalen Einflüssen kombiniert wird, eher orientalisch eingerichtet ist, gleicht das NENI Deli einer Orangerie. Überall wo das Auge hinschaut hängen und stehen Pflanzen. Und als wäre das noch nicht genug, gibt’s sogar einen kleinen Brunnen mit Elefant. Die perfekte Shootinglocation. Hier ist wohl auch mein absolutes Lieblingsbild entstanden. Wie gefällt es euch?

25hours hotel muenchen restaurant neni

25hours hotel muenchen restaurant neni

25hours hotel muenchen lost weekend

25hours hotel muenchen

25hours hotel muenchen restaurant neni

25hours hotel muenchen neni deli

25hours hotel muenchen restaurant deli

P.S. Im Restaurant und Deli kann man auch essen, wenn man kein Hotelgast ist. Als Nicholas und ich vor ein paar Wochen auf einen Kaffee im NENI Deli vorbeigeschaut haben, gab’s neben köstlichen Sandwiches auch New York Cheesecake. Übrigens der Beste, den ich jemals gegessen habe!

Geht man dann die Treppe hoch in den ersten Stock, findet man nicht nur die wunderschöne Rezeption, sondern auch die Boilerman Bar, in der man ab 17 Uhr gemütlich ein paar Drinks nehmen kann.

25hours hotel muenchen reception

25hours hotel boilerman bar

SPA-Bereich
Nach dem Abendessen im NENI, was übrigens nicht gerade günstig, dafür aber sehr lecker war, haben wir uns unsere Bademäntel, Bücher und Handtücher geschnappt und sind in den SPA-Bereich gegangen. Unser Glück: Es war niemand dort und so hatten wir die Sauna und Liegelandschaft komplett für uns. Ein warmes Fußbad und dazu ein gutes Buch – Entspannung pur.

25hours hotel muenchen spa

25hours hotel muenchen spa laura herz

25hours hotel muenchen sauna

Müde und zufrieden sind wir ins Bett gefallen und am nächsten Morgen mit einem Lächeln aufgewacht. Die Matratzen sind sehr bequem und obwohl das Hotel direkt am belebten Hauptbahnhof liegt, ist es abends sehr ruhig.

Frühstück im NENI
Abgerundet haben wir unseren perfekten Aufenthalt mit einem leckeren Frühstück. Es gibt alles was das salzige und süße Herz begehrt. Von Croissants über Kuchen, Porridge und Müsli bis hin zu Omlett, einer riesigen Käseplatte und Aufstrich.

25hours hotel muenchen restaurant neni

25hours hotel münchen frühstück neni

Fazit
Ein tolles Hotel, das ich jedem empfehlen kann, der Wert auf hochwertiges Design, leckeres Essen und eine gute Anbindung legt. Beim Aufschließen unserer Haustür hat es sich angefühlt, als wären wir Tage weg gewesen. Und wenn das nicht buchstäblich für den Erholungs-Faktor im 25hours Hotel steht, dann weiß ich auch nicht. Projekt Staycation: erfolgreich geglückt!

laura herz photography

Love,

Laura Herz Logo

2 Kommentare zu „Hotel Review: 25hours München

Kommentar verfassen