Himbeer- Pancakes

Pancakes mit Himbeeren

Ich wollte Waffeln machen. Habe mir ein tolles Rezept herausgesucht und mein nigelnagelneues belgisches Waffeleisen aus der Verpackung gezogen. Der Teig stand bereit und ich drehte das Waffeleisen am Griff, um auszuprobieren, wie dieser 360° Grad Drehmechanismus funktioniert. Und dann sah ich es – das Waffeleisen war kaputt!! Eine große Enttäuschung. Ich hatte verschiedene Beerensorten gekauft und habe mich schon auf dem Balkon in der Sonne sitzen und genüsslich die Waffeln mit Maple Syrup und Beeren essen sehen. Aber nichts war’s!

Eine Lösung musste her. Im Internet schnell gegoogelt habe ich herausgefunden, dass man den Teig entweder in eine Backform geben oder in der Pfanne zu Pancakes verarbeiten kann. Letzteres erschien mir plausibler. Leider sind die Pancakes trotz der Himbeeren, die ich dann kurzerhand im Teig verarbeitet habe, dennoch zu fest geworden. Die Bilder im Gegenzug aber so schön, dass ich sie mit euch teilen muss.

So habe ich tief in meinem Rezeptebuch, das ich vor Jahren mal angefangen hatte, gegraben und euch ein sehr leckeres Rezept für Himbeer-Pancakes herausgesucht:

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 500 ml Buttermilch
  • 3 Eier
  • 70 ml Öl
  • 250g Mehl
  • 2 TL Natron
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Schale Himbeeren
  • 2 EL Butter für die Pfanne

Zubereitung

  1. Die Buttermilch mit den Eiern und Öl vermischen. Mehl, Natron, Salz und Backpulver hinzugeben und langsam unter die Buttermilchmasse rühren.
  2. Die Himbeeren vorsichtig unter den Teig heben und 10 Minuten ruhen lassen.
  3. Butter in einer Pfanne erhitzen und den Teig fingerdick portionsweise in eine kleine Pfanne geben. Die Pancakes auf beiden Seiten goldbraun backen.

Raspberry Pancakes

Pancakes filled with Raspberry

Rezept für Himbeer-Pancakes

Raspberry Pancakes

Pancakes mit Himbeeren
Schalen und Tassen: uglyduckly

Love,

Laura Herz Logo

2 Kommentare zu „Himbeer- Pancakes

Kommentar verfassen