Kopenhagen ist nicht nur eine Stadt in der Mode großgeschrieben wird, sondern auch was das Thema Food anbelangt hat sie eine Menge zu bieten. Ich bin vor einer Woche für 4 Tage in Copenhagen gewesen und zeige euch heute meine Lieblingscafés und Restaurants.
Wulff & Konstali
Das Café Wulff & Konstali liegt in Amager im Süden von Kopenhagen und bietet die Möglichkeit, sich über ein Ankreuz-Prinzip sein eigenes Frühstück zusammenzustellen. Man kann zwischen 5 oder 7 Komponenten wählen. Hat man sich entschieden, beginnt der schwierigste Teil, denn aus 22 verschiedenen Möglichkeiten auszuwählen ist nicht so einfach. Die Angebot reicht von frisch gebackenem Brot, Eiern, Speck, Fruchtsalat, Joghurt und Müsli, Chia Porridge bis hin zu Waffeln und vielem mehr. An der Theke findet man frisch gebackenes Brot, verschiedene Kuchen und belegte Sandwiches to go. Einen Tisch zu reservieren ist nicht möglich und die Speisekarte wechselt im Laufe des Jahres.
Mad & Kaffee
Das Mad & Kaffee ist ein absolutes In-Café, in dem man auch mal gut 1 Stunde anstehen kann, bis man einen Tisch zugewiesen bekommt. Wir hatten Glück – bei uns hat es nur 10 Minuten gedauert. In der Zwischenzeit haben wir eine Ankreuzen-Karte in die Hand gedrückt bekommen, aus der man zwischen 3, 5 oder 7 Komponenten wählen kann. (Das Prinzip scheint also nicht nur in Deutschland sehr beliebt zu sein). Einen Brotkorb, Avocado mit Chili-Öl und gebackenen Mandeln, Zimtschnecke mit Bio-Schokolade, Blaubeerjoghurt mit Müsli, Ingwershot und Ei sind nur ein paar der Gerichte, die man auf der Speisekarte findet.
Das Mad & Kaffee bietet neben dem Frühstück auch Mittagessen und größere Mahlzeiten, wie Burger, Sandwiches oder Salat an. Im Jahr 2015 gewann es den Preis für Kopenhagens bestes Café.
Axel Guldsmeden Hotel
Im Hotel Axel Guldsmeden muss man kein Übernachtungsgast sein, um hervorragend lecker frühstücken zu können. Das Buffet ist zu 80% Bio und zu 20% sogar Homemade. Verschiedene Brotsorten, Salate, Müsli, frisches Obst, Kuchen oder Ei mit Speck kann man entweder drinnen oder auf der idyllischen Terrasse genießen. Der Preis ist im Vergleich zu anderen Cafés relativ hoch (185DKK für Hotelgäste, 200DKK für Besucher), aber dafür nicht beschränkt auf 3, 5 oder 7 Komponenten. Die Bedienung ist sehr freundlich und zuvorkommend und die Safari-Musik untermauert das wohlige Anbiete des Design-Hotels.
Hotel Central & Café
Das Central Hotel ist mit nur einem Zimmer das kleinste Hotel der Welt und auch das kleinste Café Kopenhagens. Es bietet lediglich 5 Plätze, die so gut wie zu jeder Tageszeit besetzt sind. Das Central Hotel & Café liegt in der Straße Tullinsgade, die sich zwischen den ikonischen Vierteln Frederiksberg und Vesterbro befindet. Der Kaffee schmeckt hervorragend und das Croissant dazu – ein Traum. P.S. Eine Nacht im Hotel kostet 2500DKK (ca. 340€) und sollte sehr weit im Voraus gebucht werden, da das Zimmer so gut wie immer ausgebucht ist.
Väkst
Das Restaurant Väkst, das im Jahr 2015 eröffnet wurde, ist Teil des Hotels SP34 und liegt inmitten der Altstadt von Kopenhagen. Das Markenzeichen: Ein üppiges Gewächshaus mit Pflanzen, das sich inmitten des Lokals befindet und ins Untergeschoss führt – in dem es sogar eine Schaukel gibt. Die Küche ist nordisch und bedient sich lokaler Zutaten. Im Fokus steht die Zubereitung von köstlichen Gerichten auf Basis von Gemüse. Angeboten wird neben dem vegetarischen aber auch ein Menü mit Fleisch und Fisch. Jeder Gast bekommst als Überraschung des Hauses einen Blumentopf serviert, in dem sich Frischkäse mit verschiedenen Gemüsesorten befinden – mein absolutes Highlight.
The Bird & The Churchkey
The Bird & The Churchkey ist Kopenhagens einzige Gin- und Bierbar und liegt in einer wunderschönen Umgebung am Gammel Strand zusammen mit anderen trendigen Bars. Die Bar hat eine riesige Gin-Sammlung, die über 100 verschiedene Gin-Sorten enthält. Ich habe den Drink „Basil my Berries“ bestellt, der aus Bombay Sapphire Gin, Thomas Henry Tonic, frischem Basilikum und Blaubeeren besteht – wirklich sehr sehr lecker. Neben den vielen verschiedenen Arten von Gin-Getränken bietet die Bar mehr als 10 verschiedene Fass- und 30 Flaschenbiere. Jeden Tag zwischen 16:00 und 20:00 Uhr ist Happy Hour.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß bei eurem Trip nach Kopenhagen und bin gespannt, was eure Lieblingslokale und Café sind.
Love,
Liebe Laura,
Die Fotos von dem Essen lassen einen direkt hungrig werden.
Ich hoffe du hattest eine schöne Zeit in Kopenhagen.
Liebe Grüsse,
Sarah Marie / http://www.xoxsarahmariex.com
Liebe Sarah, ja die hatte ich. Es ist eine so schöne Stadt mit so viel Diversität 😍 Liebe Grüße
Wow, das sieht alles so unglaublich gut aus und die Bilder sind ein Wahnsinn. Ich muss unbedingt mal nach Kopenhagen 🙂
Liebe Grüße
dorie von http://www.thedorie.com
Liebe Dorie, jaa, ich kann es nur sehr empfehlen! Glaube die Stadt ist auch im Herbst und Winter traumhaft schön 😍 Liebe Grüße, Laura
Liebe Laura,
das sieht so so lecker aus! Ich liebe essen und ich könnte wirklich alles davon sofort verspeisen!
Nach Coppenhagen möchte ich auch unbedingt reisen! Vielen Dank für Deine Tipps, die kann ich dabei sicher gut gebrauchen!
xo Rebecca
https://pineapplesandpumps.com/
Liebe Rebecca, da hast du recht! Vor allem das Mad& Kaffee hat es mir angetan 😍 Ich bin gespannt was du von Kopenhagen erzählst 🙂 Ist dein Trip schon geplant? Liebe Grüße, Laura