Piper-Heidsieck ist ein Champagner-Hersteller mit einer traditionsreichen Geschichte. Vor einer Woche war ich zum Champagner Tasting in die LaxBar München eingeladen und durfte neben einem hervorragenden Dinner auch vieles über diese tolle Marke erfahren.
Ist euch schonmal aufgefallen, dass in Deutschland Champagner nur als Aperitif oder wenn es etwas zu feiern gibt, getrunken wird? Dabei funktioniert er wahnsinnig gut als Essensbegleiter, denn die Säure im Champagner ist ein hervorragender Partner für Salz und Fett – beides ist in vielen Gerichten eine wichtige Komponente. Champagner wird also völlig unterschätzt – wie ich an diesem Abend festgestellt habe.
Die Geschichte von Piper-Heidsieck
Der ursprünglich aus Deutschland stammende Florenz-Ludwig Heidsieck gründete 1785 die bekannte Champagner-Marke, damals noch unter dem Namen „Heidsieck & Cie“. Nach seinem Tod lernte seine Witwe den Geschäftsmann Herrn Piper kennen. Sie heiratete ihn wenig später und entschloss, das Unternehmen ihres Mannes unter dem Namen „Piper-Heidsieck“ fortzuführen.
Viele bekannte Persönlichkeiten wie die Königin Marie Antoinette, die einen Champagner Cuvée als Geschenk erhielt, oder die Schauspielerin Marilyn Monroe verhalfen der Marke zu weltweiter Bekanntheit. Mittlerweile gehört es zu einem der 5 ältesten Champagner-Häusern der Welt.
„I go to bed with a few drops of Chanel N° 5 and I wake up each morning to a glass of Piper-Heidsieck, it warms me up.“ –
Marilyn Monroe
Darüber hinaus ist die Champagner-Marke seit 23 Jahren offizieller Sponsor des Cannes Filmfestivals und kreierte in Zusammenarbeit mit renommierten Designern wie Jean Paul Gaultier, Victor & Rolf und Christian Louboutin drei ganz besondere Special Editions.
In diesem Jahr hat die Marke die Piper-Heidsieck Cuvée Brut Lipstick Edition kreiert. Die Champagnerflasche lagert in einem überdimensional großen Lippenstift. Dieser sieht nicht nur stylisch aus, sondern dient auch als Kühler, um die Flasche so lange wie möglich kalt zu halten.
Lachs-Dinner mit Piper-Heidsieck
In dem Restaurant LaxBar am Oberanger steht, wie der Name schon verrät, ausschließlich Lachs auf der Speisekarte. Karamellisiertes Sashimi, Kalt- und Heißgeräuchertes oder Lachssteak sind nur einige der verschiedenen Zubereitungsarten des Lachses, die hier angeboten werden. Der Champagner, der bei Piper-Heidsieck mindestens 36 Monate reift, passt überraschend gut zu den verschiedenen Gerichten. Das hätte ich nicht erwartet.
Zum Aperitif und der Vorspeise wurde Cuvée Brut, zum Zwischengang Rosé Sauvage und zum Hauptgang ein Jahrgangschampagner serviert, das Dessert mit einem Cuvée Sublime abgerundet.

Ich bin ein großer Fan von Champagner geworden und werde den Schaumwein nun mit Sicherheit öfters zum Dinner bestellen. It’s a Dash of Seduction!
Love,