Wer in München shoppen möchte, der hat unbegrenzte Möglichkeiten. Auf der Maximilianstraße reihen sich die absoluten High End Marken wie Unützer, Bally und Chopard aneinander. Auf der Kaufingerstraße gibt es die gängigen Geschäfte Zara, TK Maxx und H&M und in den 5 Höfen findet man Premiummarken wie Coccinelle, ba&sh und Falconeri.
Aber am Gärtnerplatz macht mir das Shoppen fast am meisten Spaß. In den Seitenstraßen reihen sich Concept Stores an Vintage- und Secondhand-Läden, die ausgewählte Marken mit individuellen Kleidungsstücken und Accessoires sowie Interior präsentieren. Fernab vom hektischen Tourismus kann man hier nach Lust und Laune shoppen.
Ich habe mich einen Nachmittag lang treiben lassen und für euch die schönsten Shops am Gärtnerplatz porträtiert.
Update vom 03.02.19: Alva-Morgaine
Ok, genau genommen ist dieser Shop 10 Minuten Fußweg vom Gärtnerplatz entfernt, aber weil er einfach so verdammt cool ist und viele von euch auf Instagram wissen wollten, wo er ist kommt hier das kleine Update.
Nur durch Zufall bin ich in dieses kleine Wunderland gestolpert und nicht mehr aus dem Staunen herausgekommen. Den inspirierenden Shop von Alva Morgaine gibt es nun schon seit 2 Jahren. Er ist ein Herzensprojekt, denn sie sammelt schon seit Schultagen Vintage-Kleider und Accessoires und hat immer davon geträumt einen eigenen Laden zu eröffnen. Gesagt, getan! In dem verwinkelten Laden tummeln sich Kostüme und Antiquitäten von 1880 bis zu den 1970er Jahren, die Alva hauptsächlich in Japan, Belgien oder Frankreich einkauft. Dazu kauft sie Sammlungen auf und stattet sogar Film, Theater und die Oper aus. Das Motto des Ladens: Märchen für Erwachsene. Das ist dir gelungen liebe Alva. Wenn ihr in der Ecke seid müsst ihr unbedingt in diesen Laden, denn es ist ein echtes Erlebnis mit Liebe zum Detail.
Alva-Morgaine
Hans-Sachs-Straße 9
80469 München
Di-Fr 11-18.30, Sa 11-16 Uhr
Delikatessen
Das Delikatessen ist ein besonderer Möbelladen für „große und kleine Feinheiten“. Er wird seit 1997 von Christoph Munk und seiner Frau Anett Koch geleitet; seit 2003 befindet sich der Shop am Gärtnerplatz. Sie ist Malerin und er Schreiner mit Passion. Und das ist nicht zu übersehen! Die Möbelstücke wie Tische, Stühle und Lampen in allen möglichen Formen und Farben werden liebevoll von Christoph restauriert. Zwischendurch entdecke ich Teile, die neu sind. Der Mix macht es. Alt trifft Neu. Der Laden hat Charme. Das Paar verkauft nichts, was sie nicht selbst getestet und für gut empfunden haben. „Alles was im Store zu sehen ist, würden wir uns auch in die eigene Wohnung stellen“, so Anett Koch.
DELIKATESSEN
Reichenbachstr. 24
80469 München
Di-Fr 13-19, Sa 11-17 Uhr
Capricorn Store
Der Capricorn Store ist ein kleiner aber feiner Concept Store mit Second Hand Womenswear, die von günstigeren bis hin zu Designer-Trendteilen reicht. Beim Durchschauen entdecke ich Marni, Ganni und Stella McCartney, alles in einwandfreiem Zustand. Aber auch für das Schmuckliebhaber-Herz ist dieser Store genau das Richtige. Schmuckstücke von deutschen und skandinavischen Labels sind überall im Store ausgestellt. Darüber hinaus bietet Stephanie, die den Laden vor 2,5 Jahren eröffnet hat, wunderschöne Dekoartikel und Beautyprodukte. Mein Highlight: Der Labradoodle Lily. Die meiste Zeit liegt sie rechts hinten im Eck auf ihrem Bettchen und schläft. Kommen Kunden in den Store, steht sie auf und holt sich ihre Streicheleinheiten.
Capricorn Store
Reichenbachstr. 30
80469 München
Di-Fr 11-19, Sa 11-17 Uhr
Ruby Store
Maryam Monschizada leitet ihren Multi Brand Store bereits seit 9 Jahren. Es fing alles mit skandinavischen Brands an, bis sich das Portfolio erweiterte und sie auch Marken wie Anine Bing, Acne Studios, Saskia Diez und Love Stories mit aufnahm. Heute verkauft sie Labels aus der ganzen Welt. Den Stil ihrer Teile beschreibt sie so: „Nicht Schi Schi Schick, sondern lässig und cool“. Und was ich auch ziemlich cool finde ist, dass Maryam eine eigene Smiley-Kollektion gelauncht hat, von dessen Verkauf 20% an ehrenamtliche Projekte in München, wie zum Beispiel das Café Bellevue de Monaco, fließen. Daumen hoch!
Ruby Store
Reichenbachstr. 37
80469 München
Mo-Fr 11-19, Sa 10:30 – 19 Uhr
Alles im Vintageland
Der Name sagt es bereits. In diesem Laden werden Vintage-Träume wahr. Stefan Eibl verkauft historische Kleidung, die älter als 40 Jahre sind. In der Regel in Bestkondition. Das Repertoire reicht von Damenbekleidung über Kinderschuhe bis hin zu Kleinmöbel, Grammophone, Wohnaccessoires und Schmuck. Im hinteren Bereich des Ladens kommen auch Männer auf ihre Kosten. Wintermäntel, Rucksäcke, Seesäcke und Pullunder sind ordentlich arrangiert. Als ich Stefan frage, wie er dazu gekommen ist, diesen Laden zu öffnen, muss er schmunzeln.
Er verrät mir, dass er eigentlich Friseur ist, seine Kunden immer ganz begeistert von seinem Kleidungsstil waren und ihn schließlich gebeten haben, die Kleidung für sie zu kaufen. Die Nachfrage war riesig und so fing alles mit 10 alten Leinenhemden aus den 40er Jahren an. Das ist nun schon 10 Jahre her. Trotzdem hat er das Friseurhandwerk nicht aufgegeben. In seinem Laden steht ein Friseurstuhl, auf dem fast jeden Tag noch Haare geschnitten werden.
Alles im Vintageland
Klenzestr. 30
80469 München
Oktober – April: Mi-Sa 11-19 Uhr, Mai – September: auch Di von 15-19 Uhr
Love,

Weitere Infos über München? Schau in diesem oder diesem Blogbeitrag vorbei.
2 Kommentare zu „Die schönsten Shops am Gärtnerplatz“