Knapp zwei Wochen sind Nicholas und ich in Marokko gewesen – davon die meiste Zeit in Marrakech. Wir haben drei Hotels in drei unterschiedlichen Preiskategorien gebucht und ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
1. Riad el Walaa
Das Riad El Walaa ist mit 110€ die Nacht das günstigste der drei Hotels. Es liegt mitten in der Médina und ist daher sehr praktisch, wenn man sich kein Auto gemietet hat. Nur einmal um eine Ecke gebogen und schon steht man in den lebendigen Souks. Das Zimmer war sauber und relativ geräumig. Kleider können im Schrank auf Bügeln verstaut werden und einen Föhn gibt es ebenso.

Mitten in der Medina
Im Erdgeschoss befindet sich das Spa (zu dem ich allerdings nichts sagen kann, da ich kein Treatment gebucht hatte) sowie ein kleiner Pool mit Daybed und drei kleine Liegen. Im ersten Stock sind die Zimmer und auf dem Dach ist der Essensbereich sowie drei weitere Daybeds und Sessel. Das Frühstück war okay. Da ich aufgrund meiner Fructoseintoleranz keine Früchte essen kann, blieb mir nur Brot mit Käse und Naturjoghurt. Eierspeisen können ohne Mehrkosten extra bestellt werden. Die Mitarbeiter waren sehr sehr freundlich und haben uns sogar Tipps fürs Verhandeln mit dem Taxifahrer gegeben. Nachts ist es etwas lauter, wer also empfindliche Ohren hat, der sollte unbedingt Oropax einpacken.





Wie in allen Hotels, in denen wir gewesen sind, ist das Wifi nicht sehr gut. Oftmals fällt es einfach aus oder ist so langsam, dass man es auch gleich lassen kann. Das ist aber wohl kein Problem des Riads gewesen, sondern ein generelles Problem, denn selbst im 5-Sterne-Hotel war der Empfang eher mau.
+ | – |
Sauberes Zimmer | Nachts eher laut |
Sehr gute Lage | Schlechtes Wifi |
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | Keine große Auswahl beim Frühstück |
Freundlicher Service |
2. Dar Rhizlane Hotel
Soviel schon einmal vorweg: Das Dar Rhizlane ist unser absolutes Lieblingshotel. Es liegt zwar außerhalb der Médina, aber mit dem Taxi dauert es gerade einmal 5 Minuten bis in den Kern der Stadt. Dass ein Portier zuerst an der Haustür klingeln muss, bevor jemand öffnet, fand ich sehr toll. So kann kein ungebetener Gast das Hotel betreten. Uns wurden sofort die Koffer abgenommen und aufs Zimmer gebracht. Die Mitarbeiter sind gut gelaunt und einer von ihnen hat uns direkt rumgeführt. Hinter der Rezeption befindet sich ein großer Pool mit gemütlichen (wirklich gemütlichen!) Liegen. Angrenzend liegt der Essensbereich, der sowohl Outdoor als auch bei schlechtem Wetter nach innen verlegt werden kann.




Wir haben einen Superior Bedroom mit eigenem Garten gebucht und 250€ die Nacht bezahlt. Auf einem kleinen Tisch standen marrokanische Kekse als Wilkommensgruß und gerade als ich es mir im Bett gemütlich gemacht habe, kam eine Mitarbeiterin rein und hat frische Rosen auf den Tisch gestellt.


Wohlfühl-Oase in Marrakesh
Sowohl zum Mittag- als auch zum Abendessen gibt es eine große Karte, aus der ausgewählt werden kann. Das Verhältnis von Größe und Geschmack der Portion zum Preis waren ebenfalls angemessen. Zum Frühstück konnte man aus zwei verschiedenen Basis-Menüs auswählen: Continental oder Oriental. Wir haben das Continental gewählt und verschiedene Backwaren, sowie Marmelade, Honig und hausgemachten Joghurt serviert bekommen. On Top konnten Porridge, Eier, Käse und marrokanische Patisserie bestellt werden. Aber das wohl beste am Frühstück ist die Aussicht. Mitten auf einen wunderschönen Pool schaut man ja schließlich nicht alle Tage 🙂




Der Service war wirklich außerordentlich aufmerksam und hat sich immer nach unserem Wohlbefinden erkundigt. Das 5-Sterne-Hotel hat jeden einzelnen Stern wirklich verdient und wir würden jeder Zeit wiederkommen.
+ | – |
Ruhige Lage | Außerhalb der Médina |
Sehr netter Service | |
Gutes Essen | |
Schöne Poolarea mit gemütlichen Liegen | |
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
3. El Fenn
Das El Fenn liegt, wie das Riad El Walla, in der Médina und ist daher super für Reisende ohne Auto. Wir werden ganz freundlich begrüßt und bekommen unseren Schlüssel fürs Zimmer, das nicht im Haupthaus, sondern ca. 2 Minuten Fußweg entfernt liegt. Der „Small Annex Room“ kostet 340€ die Nacht und ist damit die teuerste Preiskategorie, die wir in unserem Urlaub gebucht haben. Das Zimmer ist klein, aber modern eingerichtet. Hinter dem Bett befindet sich eine räumlich Trennung, hinter der das Waschbecken und die Dusche/Badewanne liegen. Die Toilette befindet sich ebenfalls im Zimmer, ist aber durch eine Tür abgetrennt. Leider funktionierte auch hier das W-LAN nicht sonderlich gut.



Interior Design toll, Service lässt zu wünschen übrig
Das Haupthaus ist sehr groß und verwinkelt. Es gibt drei verschiedene Pools, einen Spa-Bereich, Dachterasse und sogar einen angrenzenden Shop mit Bar. Das Interieur entspricht zu 100% meinen Vorlieben: Senfgelbe Samtsofas, Marmortreppen, riesige Ben Ourians und unzählige Coffee Table Books. In den vier Tagen, die Nicholas und ich hier verbringen, essen wir sowohl Frühstück, als auch Mittag- und Abendessen im Hotel. Das Essen ist geschmacklich gut, der Service lässt zu wünschen übrig. Entweder es wird nur eine Menükarte gebracht oder etwas vergessen.






Einen Wucher fand ich, dass am Ende des Aufenthalts 7,5% Service-Fee auf die Gesamtrechnung aufgeschlagen werden – ohne, dass wir das vorher wussten. Immerhin sind das nochmal 100€ für einen Service, den wir nicht überzeugend fanden. Als uns dann auch noch das Fotografieren mit Kamera mit den Worten, dass wir so etwas anmelden müssen und die PR-Agentur erst bestätigen muss, untersagt wird, bin ich echt sprachlos. Für die 340€, die wir die Nacht zahlen (das ist übrigens das günstigste Zimmer) finde ich das eine echte Frechheit.
Fazit: Den Hype ist das Hotel nicht wert und ich würde nicht wieder kommen.
+ | – |
Sehr gute Lage | Schlechtes Wifi |
Wunderschönes Interior Design | Unaufmerksamer Service |
Drei Pools | 7,5% Service Fee |
Keine Fotos mit Kamera erlaubt |
Love,

Pin on Pinterest:
