Über die Jahre hinweg sammeln sich viel mehr Ketten, Ohrringe und Armbänder an, als ich eigentlich dachte. Mein Problem bei der Schmuckaufbewahrung: Aus den Augen ist gleich aus dem Sinn. Getreu diesem Motto trage ich eigentlich immer denselben Schmuck, da ich die anderen Stücke im Krusch ganz vergesse. Bis heute.

Schluss mit dem Chaos!
Denn mich hat mein kleiner Schmuckständer so dermaßen genervt, da ich nie etwas gefunden habe und sich alles ineinander verknotet hat, dass ich einen Schlussstrich gezogen habe. Eine neue Lösung musste her. Ich habe die großen Weiten des Internets durchforstet und viele verschiedene Möglichkeiten der Schmuckaufbewahrung gefunden. Ob es ein Ausziehboden für den PAX-Schrank, gar ein kleiner Schmuckschrank oder Schatullen sind. Ich habe mich letzten Endes für eine Schmuckschatulle von Stackers mit drei Fächern entschieden. Ich bin zuerst davon ausgegangen, dass das Modell viel zu riesig für meine aktuelle Schmuck-Ansammlung ist, da ich die „Supersize“-Version mit einer Breite von 36cm und einer Tiefe von 25cm gewählt habe. Nach dem Einräumen musste ich allerdings feststellen, dass das Modell genau richtig war, da fast alle Fächer nun belegt sind.
Ich benutze die Schmuckschatulle nun schon seit einem Monat und bin der Meinung, es ist der beste Weg für eine ordentliche Schmuckaufbewahrung! In der obersten Schatulle sind meine (sage und schreibe 3) Ringe. Hier muss ich mir wirklich noch ein paar zulegen, habe aber bisher leider noch nicht so wirklich viele gefunden, die zu meinen dicklichen Wurstfingern passen haha. In der zweiten Schatulle liegen alle meine Ohrringe und ganz unten bewahre ich die Ketten, Armbänder, meinen Strassstein-Gürtel und Haarklammern auf. Und ich muss zugeben, dass ich seitdem viel häufiger meine Schmuck-Kombinationen ändere. Es macht jetzt so viel Spaß, mir jeden morgen eine andere Kombination zu überlegen, da ich endlich den Überblick habe. Sollte der Platz knapp werden, kaufe ich mir eventuell noch einen weiteren Abschnitt dazu.
Der kleine Marmorständer, auf dem früher meine Armbänder und -reifen hingen, trägt nun meine Haarreifen. So müssen sie nicht mehr nur lieblos übereinander gestapelt auf der Kommode liegen, sondern sind ordentlich aufgeräumt.
Wie bewahrt ihr euren Schmuck auf? Was sind eure Tipps für eine perfekte Schmuckaufbewahrung?
Love,
