Anzeige I Product Review: PMD Personal Microderm Pro

PMD Personal Microderm Pro

Das PMD Personal Microderm Pro Gerät soll die oberste Hautschicht durch Microdermabrasion abtragen und somit Seren und Cremes eine höhere Wirkung verleihen. Wie das Gerät funktioniert und ob es hält, was es verspricht, habe ich euch in diesem Artikel zusammengefasst.

PMD Personal Microderm Pro

Doch zu allererst sollten wir klären, was eine Microdermabrasion überhaupt ist: Während einer Microdermabrasion (MDA) wird die Haut mit einem Gerät angesaugt, das mit kleinen Kristallen über die verschiedenen Stellen im Gesicht fährt. Dadurch wird die oberste Hautschicht minimal invasiv abtragen. Zusätzlich regt die massierende Bewegung die Zellbildung der Haut an. Die Behandlung wird in Beautysalons oder Spas angeboten, kann wegen der geringen Risiken aber auch zuhause durchgeführt werden.

Das PMD Personal Microderm System ist ein handliches Gerät, das es in vielen verschiedenen Farben wie Rosa, Grau, Grün und Pink gibt. Es wird mit zwei Verschlusskappen und mehreren Aufsätzen geliefert, die für folgende Zwecke geeignet sind:

PMD Personal Microderm Pro
PMD Personal Microderm Pro

Für die Sensiblen:

Weiß: Ultrasensible Haut
Für Menschen mit ultrasensibler Haut oder die, die gerade erst lernen, wie das PMD Gerät funktioniert

Grau: Sehr sensible Haut
Für Menschen mit sehr sensibler und empfindlicher Haut, die bereit sind für ein Peeling, das stärker ist als das mit der weißen Disc.

Blau: Sensible Haut
Für Menschen mit sensibler Haut, die das PMD Gerät schon einige Male verwendet haben und bereit sind für ein Peeling, das stärker ist als das mit der grauen Disc.

Gröbere Aufsätze:

Grün: Normale Haut
Für Menschen mit normaler Haut, die das PMD Gerät schon einige Male verwendet haben und bereit sind für ein Peeling, das stärker ist als das mit der blauen Disc.

Rot: Unempfindliche Haut
Für Menschen mit unempfindlicher Haut, die das PMD Gerät schon einige Male verwendet haben und bereit sind für ein Peeling, das stärker ist als das mit der grünen Disc.

PMD Personal Microderm Pro

Der Aufsatz mit der kleinen Öffnung ist für das Gesicht und empfindliche Stellen vorgesehen. Der Aufsatz mit der großen Öffnung dient der Abtragung von abgestorbenen Hautzellen am Körper und größeren, unempfindlichen Stellen.

Vacuum, baby!

Ich teste das Gerät nun schon seit zwei Wochen und verwende es pro Woche ein Mal, damit ich meine Haut zu Beginn nicht überstrapaziere. Schließlich möchte ich ihr auch die Zeit geben, sich neu zu bilden. Die erste Behandlung fühlt sich ein bisschen komisch an, da die Haut eingesaugt wird und sich ein Vakuum bildet. Die Behandlung an sich tut aber überhaupt nicht weh (anders als das Microneedeling zum Beispiel), die Haut ist danach nur etwas gerötet und empfindlich. Nach der Anwendung verwende ich eine hochwertige Nachtcreme, die die Haut beruhigt und von innen aufbaut.

PMD Personal Microderm Pro
*dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit anybrands.de entstanden

Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Es liegt sehr leicht und bequem in der Hand. Bereits nach der ersten Behandlung hatte ich das Gefühl, dass die Haut weicher ist und sich frischer anfühlt. Darüber hinaus habe ich angefangen, es an einigen Stellen zu verwenden, an denen ich Dehnungsstreifen oder Narben habe. Dafür soll das Gerät nämlich auch super sein. Der Langzeittest wird es zeigen 🙂

Habt ihr schon Erfahrungen mit der Microdermabrasion? Und macht ihr die Anwendung zuhause oder geht ihr in den Beautysalon?

Love,

Laura Herz Logo

Kommentar verfassen