Waldbrände im Amazonas – An welche Organisation spenden?

Ich sitze im Zug vor meinem Handy und lese die Nachrichten über die Waldbrände im Amazonas. Oder soll ich lieber Waldrodung sagen? 88.000* Brände wurden seit Jahresbeginn allein in Brasilien gemeldet.

Doch nicht nur in Brasilien brennt es, sondern auch in Bolivien, Paraguay, Argentinien und Peru. Am Härtesten trifft es den Amazonas-Regenwald. Die grüne Lunge der Welt weist die größte Biodervisität aller tropischen Wälder auf und wurde deshalb im Jahr 2000 von der UNESCO zum Welterbe erklärt. Doch was gibt es für die kommenden Generationen zu erben, wenn bald nichts mehr davon übrig ist? Das alles ist so furchtbar. 

Warum werden die Wälder gerodet?

Ein Präsident, der den ansässigen Holzfällern und Großbauern die Anweisung gibt, Brände zu legen, um die Industrialisierung des Landes voranzutreiben. Der Lebensraum der Säugetiere, Insekten, Vögel, Amphibien, Reptilien und Pflanzen der dabei verloren geht, ist egal. Der Lebensraum der 240 indigenen Völker, der von jetzt auf gleich nicht mehr da ist, die Menschen kein Zuhause mehr haben, all das ist der Regierung egal. Was zählt ist das Geld. Das Geld, das mit der Viehwirtschaft oder dem Sojaanbau eingenommen werden kann. 

Ein Zitat von Bolsonaro, das so hart ist, dass mir vor Entsetzen die Kinnlade herunterfällt: „Schade, dass die brasilianische Kavallerie nicht so effizient wie die amerikanische war, die die Indianer ausgerottet hat.“ Was soll man dazu nur sagen?

Ich bin traurig und habe mich dazu entschlossen zu spenden! Vielleicht keine große Summe, aber dennoch möchte ich helfen, den Amazonas zu retten. Mir nur die Nachrichten durchlesen, die sich überschlagen, und nichts zu tun, fühlt sich falsch an. Schließlich werden laut einer Hochrechnung pro Minute drei Fussballfelder abgeholzt. Also recherchiere ich NGOs, die sich den Schutz des Amazonas auf die Fahne geschrieben haben. Dabei kommt die eine große Frage auf: Welche NGO ist die Richtige, der ich mein Geld anvertrauen kann? Wie kann ich sicher sein, dass das Geld wirklich ankommt? Ich habe viel recherchiert, die NGOs kontaktiert und genau nachgefragt, wie das Geld eingesetzt wird. 

Meine Auflistung der NGOs:

Earth Alliance

  • Im Juli 2019 gegründete Organisation von Schauspieler Leonardo Di Caprio und denPhilanthropen Laurene Powell Jobs (Witwe von Steve Jobs) und Milliardär Brian Sheth
  • Stellen mit dem Amazon Forest Fond 5 Mio. $ (4,5 Mio. Euro) Hilfsgelder bereit 
  • Wie wird das Geld eingesetzt: Die Mittel werden direkt an indigene Gemeinschaften und andere lokale Partner verteilt, um die Brände zu bekämpfen, die indigenen Gebiete zu schützen
  • Mindestbetrag der Spende: 1$
  • Bezahlung per Kreditkarte, Paypal, Apple Pay oder Google Pay möglich

WWF

  • Namenhafte, Schweizer Stiftung, die schon seit 1961 besteht
  • Einmalige sowie monatliche, halbjährliche, vierteljährliche oder jährliche Spende möglich 
  • Wie Geld eingesetzt wird: Infos nicht ganz klar auf Webseite aufgelistet, kann nicht am Telefon beantwortet werden, Infos werden per Mail zugesendet, dauert ein paar Tage
  • Mindestbetrag der Spende: 5€
  • Bezahlung per Lastschrifteinzug, Kreditkarte oder Paypal möglich 

Greenpeace

  • 1971 von Friedensaktivisten in Vancouver, Kanada, gegründete transnationale politische Non-Profit-Organisation
  • Einmalige sowie monatliche oder jährliche Spende möglich
  • Petition kostenlos unterschreiben: https://www.greenpeace.de/rettet-den-amazonas#machmit
  • Wie Geld eingesetzt wird: wird nicht explizit geschrieben
  • Mindestbetrag der Spende: 5€
  • Bezahlung per Lastschrifteinzug oder Kreditkarte möglich

One Tree Planted

  • Eine 2014 gegründete, gemeinnützige Organisation, die sich auf die globale Wiederaufforstung konzentriert
  • Aufforsterungsprojekt in der Region Madre de Dios in Peru (zu 60% vom Amazonas-Regelwald bedeckt). Hier leben über 10 Prozent der Vogelarten der Welt. Ziel ist es, die „Pufferzone“ zwischen dem Tambopata National Reserve, dem Bahuaja-Sonene-Nationalpark und der Stadt Puerto Maldonado wiederherzustellen und zu schützen. Dieses Gebiet wurde aufgrund nicht nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken in der Region als Hochrisikozone für Entwaldung und Degradation eingestuft. Das Pflanzen von Bäumen trägt dazu bei, den Lebensraum für den Jaguar und Hunderte anderer Arten in den Schutzgebieten zu erhalten und gleichzeitig den Einheimischen eine nachhaltige Existenzgrundlage zu bieten
  • Wie wird das Geld eingesetzt: Die ortsansässigen Partner der NGO werden mit lokalen Landwirten in Puerto Maldonado zusammenarbeiten, um ein nachhaltiges Agroforstsystem mit Schattenkakao, einheimischen Baumarten und produktiven Holzarten zu etablieren. Innerhalb der Gemeinde wird eine landwirtschaftliche Genossenschaft gegründet, die den Teilnehmern des nachhaltigen Agroforstmodells technische Hilfe und Schulungen bietet
  • Einmalige sowie monatliche, vierteljährliche oder jährliche Spende möglich
  • Mindestbetrag der Spende: 1$ (mit jedem Dollar wird ein Baum gepflanzt)
  • Bezahlung per Paypal oder Apple Pay möglich

Amazon Conservation

  • Gemeinnützige Organisation, die seit fast 20 Jahren den westlichen Amazonas schützt
  • Wie wird Geld eingesetzt: Mit den Spenden wird Paranuss-Erntearbeitern geholfen, das Land zu erwerben, das sie verwalten, Umweltbildungsprogramme für peruanische Schüler gesponsert, Bäume in einer Hochland-Andengemeinschaft gepflanzt etc. (weitere Beispiele auf Webseite)
  • Einmalige sowie monatliche Spende möglich
  • Mindestbetrag der Spende: 1$ 
  • Bezahlung per Kreditkarte oder Lastschrifteinzug möglich 

An welche Organisation habe ich gespendet?

Ich habe mir ein Budget von 50€ gesetzt. Besonders wichtig bei meiner Spende war mir, dass ich weiß, wie mein Geld eingesetzt wird. WWF und Greenpeace sind da schon einmal rausgefallen. Auch wollte ich mit Paypal zahlen. Letzten Endes habe ich mein Geld an die Earth Alliance und One Tree Planted Organisation gespendet. Bei der NGO von Leonardo Di Caprio hatte ich das Gefühl, dass die drei Gründer eh so viel Eigenkapital haben, dass meine Spende bei den Betroffenen wirklich ankommt.

Bei der One Tree Planted Organisation hat mir gefallen, dass ganz detailliert beschrieben wurde, wie meine Spende eingesetzt wird. Ich habe danach sogar ein Zertifikat mit der Anzahl der Bäume, die mit meiner Spende gepflanzt werden können, erhalten. Das fühlt sich richtig gut an und ich möchte es unbedingt noch ausdrucken und aufhängen. Es ist das erste Mal, das ich gespendet habe. Zwar hat es mich mehrere Stunden Recherche gekostet, aber ich bin ganz glücklich und hoffe, ich konnte damit etwas bewirken. 

Tree Certrificate

Love,

Laura Herz Logo

*03.09.2019 / Headerbild Quelle: thebotanical.nl

Kommentar verfassen