Blaubeerkuchen ohne Zucker

Sugar-free blueberry bread

Als wahre Naschkatze könnte ich jeden Tag Süßes essen. Vor allem nach dem Mittagessen habe ich oft Cravings nach einem Naschtisch. Früher habe ich mir dann Schokoladen-Croissants, Gummibärchen & Co. gekauft. In letzter Zeit versuche ich allerdings, auf gesunde Alternativen zu setzen. Der Blaubeerkuchen ohne Zucker ist eine davon.

Er kommt ganz ohne raffinierten Zucker aus und bedient sich lediglich der Süße aus Beeren, Datteln und Zimt. Das ist sowieso viel besser, denn die Heißhunger-Attaken bleiben aus. Ich spreche da aus eigener Erfahrung 😉 Im Umkehrschluss bedeutet das, dass das Verlangen nach etwas Süßem schneller gestillt wird und der Körper auch länger damit zufrieden ist.

Und sind wir mal ehrlich: Jeder wird das Gefühl kennen, wenn er nach dem Mittagessen oder einfach zwischendurch an nichts mehr anderes als Schokolade oder Kekse denken kann. Die Gedanken kreisen dann nur noch darum und die Konzentration auf andere Dinge fehlt. Ich finde das super nervig und kann den Gedanken erst zur Seite schieben, wenn ich nachgebe und ihm Zucker zugeführt habe. Aber damit nicht genug. Hat der Körper einmal etwas Süßes bekommen, will er immer mehr und entwickelt ein nur noch größeres Verlangen. Den Teufelskreis brechen ist nicht leicht. Meinen Blaubeerkuchen ohne Zucker backen dafür ein ziemlich guter Anfang. Also los geht’s!

Zutaten

  • 200g Dinkelmehl
  • 50g Kokosflocken
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 TL Vanillepulver
  • 1 EL Chiasamen
  • 5 EL Kokosöl
  • 180 ml Hafermilch (ich verwende gerne die Hafermilch von Oatly)
  • 1 Ei
  • 6 EL Dattelsirup
  • 125g Blaubeeren

Zubereitung

  1. Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
  2. Dinkelmehl, Kokosflocken, Backpulver, Zimt, Vanillepulver und Chiasamen in eine Schüssel geben und miteinander vermengen
  3. Kokosöl in einem Wasserbad schmelzen
  4. Flüssiges Kokosöl, Hafermilch, Ei und Dattelsirup in einer weiteren Schüssel vermengen
  5. Trockene Zutaten zu den flüssigen Zutaten hinzugeben und mit einem Mixer 3 Minuten verquirlen
  6. Backform mit Kokosöl einreiben
  7. 1/3 des Teiges in die Form geben und anschließend abwechselnd Blaubeeren und Teig in die Form geben
  8. 30 – 35 Minuten backen und herausnehmen, wenn es den gewünschten Bräunungsgrad erreicht hat (Tipp: Mit einem Schaschlik-Spieß testen, ob der Teig noch klebt oder schon fest ist)
  9. Auskühlen lassen und genießen! 🙂
Blaubeerkuchen ohne Zucker
Sugar-free blueberry bread

Love,

Laura Herz Logo

PIN ON PINTEREST:

Saftiger Blaubeerkuchen ohne Zucker

Dir könnte auch gefallen: Raspberry and Chocolate Chip Banana Bread

Kommentar verfassen