5 Tipps gegen fettige Haare (nach dem Absetzen der Pille)

Tipps gegen fettige Haare

Vor 4 Monaten habe ich meine Pille abgesetzt. Leider ist das nicht ganz so spurlos an meinem Körper vorbeigegangen, wie ich es gerne gehabt hätte. Unreine Haut, Haarausfall und jetzt die fettigen Haare. Das fühlt sich an wie eine zweite Pubertät. Ich habe mehrere Sachen versucht und ein paar hilfreiche Tipps für euch.

Warum kommt es überhaupt zu Post-Pill-Problemen?

Zum besseren Verständnis noch der Grund, warum unsere Haare (und die Haut) nach dem Absetzen der Hormone überhaupt dazu neigen, schnell zu fetten: Die Pille beinhaltet die Hormone Östrogen und Gestagen. Diese verhindern einen natürlichen Zyklus und damit auch den Eisprung. Außerdem verdickt sie den Zervixschleim, sodass sich dort keine Spermien einnisten können. Alles, was eben getan werden muss, um nicht schwanger zu werden. Wird die Pille abgesetzt, fehlen unserem Körper diese künstlich zugefügten Hormone. Dies führt zu einem Ungleichgewicht und bedingt allerlei unschöne Nebenwirkungen wie Zyklusschwankungen, Haarausfall, unreine Haut, fettige Haare etc.

5 Tipps gegen fettige Haare

Vorher Nachher fettige Haare
Gewaschen mit normalem Shampoo vs. gewaschen mit Babyshampoo

Nachdem zu allererst meine Haut, vor allem am Kinn, sehr unrein geworden ist und meine Haare vermehrt ausgefallen sind, fingen meine Haare dann vor ein paar Wochen an, richtig schnell zu fetten. Nach dem Waschen und Föhnen waren sie nicht so schön fluffig und leicht wie sonst immer, sondern klamm, schwer und strähnig. Das ist bei meinen kurzen Haaren gar nicht so gut zu verstecken. Deshalb habe ich häufig Hüte und Mützen getragen, aber dass das nicht die optimale Lösung sein konnte, brauche ich euch nicht zu erzählen. Also habe ich einiges probiert, das mir zum Glück auch geholfen hat, sodass ich mittlerweile wieder viel zufriedener mit meinen Haaren bin.

1. Auf Conditioner verzichten

Während ein Shampoo das Haar reinigt, hat der Conditioner die Funktion, das Haar zu schützen und pflegen. Bei fettigen Haaren ist es besonders wichtig, das Haar nicht zu überpflegen. Daher habe ich angefangen, den Conditioner weggelassen und das Gefühl, dass mein Haar dadurch schon viel besser atmen können.

2. Wunderwaffe: Trockenshampoo

Die im Trockenshampoo enthaltenden Puderpartikel saugen überschüssiges Haarfett auf. Damit ich nicht jeden Tag meine Haare waschen muss, verwende ich es zurzeit an jedem zweiten Tag. Ich sprühe aus circa 20 cm Entfernung das Shampoo auf alle Stellen, die strähnig sind, massiere es ein und bürste es ganz vorsichtig aus. Auch Babypuder soll sehr gut bei schnell fettenden Haaren helfen. Das habe ich mir ebenfalls gekauft, aber bisher noch nicht verwendet, da ich mit dem Trockenshampoo von Co Lab sehr zufrieden bin.

Tipps gegen fettige Haare

UPDATE (25.03.2020)

Mittlerweile habe ich auch das Trockenshampoo von Batiste und Langhaarmädchen ausgetestet und kann beide eher empfehlen. Sie sind meiner Meinung nach besser als das von Co Lab, da sie weniger „Produkt“ benötigen, um die Haare nicht mehr strähnig aussehen zu lassen. Im Umkehrschluss war die Dose von Co Lab auch schneller leer. Ein teures Vergnügen, denn es kostet 4,95€. Die anderen beiden sind mit 3,95€ (batiste) und 2,95€ (Langhaarmädchen) vergleichsweise günstig.

UPDATE (13.11.2020)

Da mir Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, war ich zuletzt auf der Suche nach einem natürlichen Trockenshampoo und bin auf das von Aveda gestoßen. Es basiert zu 99,8 Prozent auf natürlichen Inhaltsstoffen, die aus Pflanzen und nicht aus erdölbasierten Mineralien oder Wasser gewonnen werden. Durch die reinen Blumen- und Pflanzenessenzen aus kontrolliert biologischem Anbau hat das Trockenshampoo einen richtig himmlischen Duft. Und sogar die Verpackung besteht zu 25% aus recyceltem Plastik und zu 75 Prozent aus Bioplastik. Es ist leider nicht ganz günstig, aber hält bisher schon mehrere Monate – trotz regelmäßiger Verwendung. Definitiv mein Lieblingsprodukt bisher!

© Aveda

Aveda Trockenshampoo (32€)

3. Eine Kur mit Heilerde machen

Auch ein sehr guter Tipp gegen fettige Haare ist eine Kur mit Heilerde. Dies entfernt überschüssiges Fett. Ihr könnt euch die Heilerde ganz einfach im dm kaufen und 1 – 2 Esslöffel mit Wasser anrühren bis ein fester Brei entsteht. Anschließend unter der Dusche die Haare anfeuchten, mit der Kur einmassieren und 3 Minuten einwirken lassen. Nach dem Ausspülen wie gewohnt mit Shampoo waschen.

4. Babyshampoo verwenden

Ich hatte in letzter Zeit nur noch vegane Shampoos ohne Silikone verwendet. Leider hat es das schnelle Fetten nicht verhindern können, daher war es mein aller erster Schritt das Shampoo zu wechseln. Ihr könnt euch entweder ein Shampoo kaufen, das speziell für fettiges Haar komponiert ist oder es mit Babyshampoo versuchen. Ich verwende zurzeit das Babyshampoo von boep. Das ist mit 9€ für 150ml zwar nicht ganz günstig, aber es hat direkt ab der ersten Haarwäsche meinen Haaren ungemein geholfen.

5. Das Haar weniger kämmen

Beim Kämmen verteilt sich das Fett gerne vom Haaransatz bis in die Spitzen. Daher rate ich euch, eure Haare so wenig wie möglich zu kämmen. Nach dem Duschen wickle ich meine nassen Haare immer in ein Handtuch ein, damit sie dort im ersten Schritt etwas angetrocknet werden. Wenn ich dann das Handtuch entfernt habe, lasse ich sie so lange wie möglich an der Luft trocknen. Anschließend föhne ich sie auf mittlerer Stufe (am besten ist kalte Luft) ohne sie zu kämmen. Sie legen sich dann während des Föhnens automatisch von ganz allein. Lediglich zum „Finish“ gehe ich einmal mit meiner Bürste drüber und kämme sie erst wieder am nächsten Tag. Das hilft ungemein!

Tipps gegen fettige Haare

Obgleich diese Tipps mir schon ungemein geholfen haben, ist es sehr wichtig, zusätzlich auf eine gesunde Ernährung zu achten. Denn ungesundes Essen regt die Talgproduktion an und das führt im Umkehrschluss wieder zu einer Überproduktion und fettiger Haut sowie Haaren.

Habt ihr noch andere Tipps, die euch geholfen haben? Ich freue mich auf eure Ergänzungen 🙂

Love,

Laura Herz Logo

Pin on Pinterest:

Das könnte dir auch gefallen:
Nie wieder Hormone: Nach 10 Jahren habe ich die Anti-Baby-Pille abgesetzt

Pille absetzen Laura Herz

2 Kommentare zu „5 Tipps gegen fettige Haare (nach dem Absetzen der Pille)

  1. Hallo Laura,

    Danke für deinen Artikel. Ich habe die Pille letztes Jahr im September nach 14 Jahren abgesetzt. Mein größtes Problem ist auch das fettige Haar. Hast du mal Ausfetten probiert, ich habe schon öfter gehört, dass das ein Mythos sein soll. Hat sich bei dir alles wieder reguliert?

    Viele Grüße

    Alina

Kommentar verfassen