Wie gut sind Bambus-Zahnbürsten wirklich?

Bambus Zahnbuerste

Seitdem ich mich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftige, bin ich auch auf Bambus-Zahnbürsten gestoßen. Der Markt wirbt mit Schlagwörtern wie „plastikfrei“, „100% kompostierbar“ und „rein pflanzlich“. Nachdem ich einiges dazu gelesen habe, stellte sich mir die Frage: Wie gut sind Bambus-Zahnbürsten wirklich?

Aufbau einer Bambus-Zahnbürste

Griff

Der Griff einer Bambus-Zahnbürste ist biologisch abbaubar und nachhaltig. Das Material wächst sehr schnell, sodass jedes Jahr große Mengen davon abgebaut werden können, ohne den Bestand zu gefährden. Das macht die Ressource nachhaltig. Erdöl, aus dem die Plastikzahnbürsten hergestellt werden, ist endlich und daher nicht nachhaltig. Darüber hinaus ist Bambus von Natur aus antibakteriell.

Bambus
© Unsplash

Der Nachteil von Bambus ist der lange Transport nach der Produktion. Bambus wächst in China und somit muss der Rohstoff nach dem Abbau und der Weiterverarbeitung über lange Transportwege nach Deutschland gebracht werden. Und wo werden herkömmliche Handzahnbürsten produziert? Selbst nach langem Recherchieren habe ich die Produktionsstätten von Oral B, Dr. Best & Co. nicht ausfindig machen können. Hinzu kommt, dass während der Produktion von Kunststoff CO2 hergestellt wird. Durch Photosynthese wandelt Bambus hingegen CO2 in Sauerstoff um. Wir halten fest: Ein Bambusgriff ist trotz des langen Transportweges besser als ein Kunststoffgriff. 

Borsten

Es gibt nicht DAS eine Material für Borsten, sondern verschiede Borstenarten, die alle ihre Vor- und Nachteile haben.

1. Schweineborsten:

Schweineborsten sind ein Naturprodukt, das kompostierbar ist. Allerdings sind sie nicht vegan. 

2. Borsten aus biologischem Kunststoff (Nylon-4) oder “normalem” Kunststoff (Nylon): 

Borsten aus Bio-Kunststoff lassen sich innerhalb einiger Monate biologisch abbauen und sind im Härtegrad leicht zu beeinflussen. Allerdings wird Nylon-4 aus Erdöl gewonnen. Das ist nicht sehr ideal, wie ich oben schon geschrieben habe. Borsten aus “normalem” Kunststoff (Nylon) sind gar nicht biologisch abbaubar.

3. Borsten aus Bambusviskose:

Borsten aus Bambusviskose werden aus dem Zellstoff von Bambus hergestellt. Sie sind biologisch abbaubar – und das auch relativ schnell im Vergleich zum Bio Kunststoff. Allerdings ist Viskose eigentlich sehr weich (das kennt ihr von euren Klamotten vielleicht) und daher ist es schwierig, aus reiner Viskose stabile Borsten herzustellen. Die Härte lässt sich nur durch die Borstendichte beeinflussen.

Was sagt meine Zahnärztin Sabrina Debié zu Bambus-Zahnbürsten?

„Für die, die keine empfindlichen Zähne mit freiliegenden Zahnhälsen haben und eine perfekte Putzleistung mit der Handtechnik beherrschen, ist es sicher die bessere Alternative. Für alle Menschen, die zur Risikogruppe gehören, z.B. mit einer erhöhten Kariesneigung aufgrund von Engstand, motorischen Problemen, schlechten Essgewohnheiten oder auch dem Aufbau der Zahnstruktur, ist es wünschenswert, wenn der Markt auch eine Variante für Schallzahnbürsten entwickelt und dabei versucht, so gut es geht auf die Umweltfaktoren einzugehen. Viele Modelle der elektrischen Zahnbürsten haben einen Drucksensor eingebaut, der verhindert, das zu fest oder zu leicht aufgedrückt wird. Darüber hinaus wird die Putzleistung einer Handzahnbürste nie mit der einer Elektrischen vergleichbar bzw. besser sein.

Die bakterielle Problematik ist allerdings nicht zu unterschätzen. Da es sich bei Bambus um ein Naturprodukt handelt, tritt der Schimmelbefall viel schneller ein, als bei Zahnbürsten aus Kunststoff. Daher ist zu beachten, dass die Bambus-Zahnbürste regelmäßig gewechselt werden muss.“ 

Bambus Zahnbuerste
 © Pexels

Mein Fazit:

Ich habe bereits drei Bambus-Zahnbürsten verschiedener Hersteller getestet. Leider war ich von den ersten beiden nicht überzeugt, habe aber mit der von Humble nun eine tolle Alternative gefunden. Da ich mit meinen engen Zahnzwischenräumen leider zur Risikogruppe gehöre, werde ich dennoch zwischen der elektrischen Zahnbürste und der Handzahnbürste aus Bambus immer wieder switchen. Meistens mache ich es so, dass ich morgens mit der Handzahnbürste putze und abends mit der Elektrischen.

Love,

Laura Herz Logo

Das könnte dir auch gefallen: UNTERSCHIED ZWISCHEN HAARSEIFE UND FESTEM SHAMPOO

Haarseife vs. Festes Shampoo

Ein Kommentar zu „Wie gut sind Bambus-Zahnbürsten wirklich?

  1. Ich hatte ebenfalls das Gefühl, dass ich mit meiner Bambuszahnbürste meine Zähne nicht richtig sauber zu bekommen. Aber ebenso schlimm fand ich das Gefühl vom Hals im Mund. Ich bleibe (leider) beim Plastik.

Kommentar verfassen