Ja, ich bin eine Scannerpersönlichkeit!

Was ist eine Scannerpersoenlichkeit

Es ist etwas ganz Wundervolles passiert. Ich habe auf Instagram von einer Macke erzählt. Nämlich der, dass ich ganz viele Interessen habe, alle gleichzeitig ausleben möchte und nichts so wirklich zu Ende bringen kann. Daraufhin habe ich die Nachricht bekommen, dass das so klingt als wäre ich eine Scannerpersönlichkeit. Eine was, habe ich mir gedacht?

Was soll denn eine Scannerpersönlichkeit sein? Ich habe angefangen, mich mit dem Thema zu beschäftigen und folgende Beschreibung gefunden: 

Was ist eine Scannerpersönlichkeit?

Die Vielbegabung ist eine ganz besondere Begabung über die sogenannte Scanner-Persönlichkeiten verfügen! Ausgeprägte Neugier an vielen Themen ist ein Wesen der Vielbegabung. Scanner-Persönlichkeiten haben eine unbändige Neugier auf eine Vielzahl von Themen, die keine Logik dahinter erkennen lassen, und wollen sich am liebsten mit all ihren Ideen sofort und gleichzeitig beschäftigen.

Ich wollte ganz laut „JA“ schreien, weinen und lachen zugleich. Das war ein großer Augenöffner-Moment in meinem Leben. Denn die Beschreibung passte zu 1000% zu mir und endlich hatte ich eine Erklärung für meine unzähligen Ideen, die Sprunghaftigkeit und oftmals wirren Gedanken gefunden. 

Im meiner Jugend habe viele verschiedene Sportarten ausprobiert

In der Kindheit hat sich das noch nicht so ausgeprägt gezeigt. Es fing in meiner Jugend an. Damals habe ich ganz viele verschiedene Sportarten ausprobiert. Turnen, Tennis, Hockey, Kapuera, Hip Hop tanzen, Pole Dance und Leichtathletik. In nichts war ich besonders gut, manches habe ich nur einmal gemacht, manches über mehrere Monate und manches auch jahrelang. Wohl möglich aus Frust heraus, dass ich in nichts davon super gut gewesen bin oder auch einfach, weil es langweilig wurde, bin ich dann ab dem 17. Lebensjahr mit meiner Oma ins Sportstudio gegangen. Das war ideal für mich, denn da gab es viele verschiedene Möglichkeiten an einem Ort. 

Darüber hinaus habe ich mein Zimmer ganz oft umdekoriert und neu gestrichen. Teilweise auch schwere Möbel verrückt. Der Anblick wurde mir sonst zu langweilig und hat mich erdrückt. 

Unzählige Hobbies

Nach der Schule waren es dann nicht mehr die Sportarten, sondern die Hobbies, die ich gewechselt haben, wie meine Socken. Französisch lernen, getrocknete Blumen und Kräuter in mein Herbarium einkleben, jeden Tag 3 Stunden vegetarisch und vegan kochen, ein Kochbuch anfangen, das Fotografieren und so weiter. Einiges wechselte auch vom einen Extrem ins andere. Ihr seht es vermutlich auch auf meinem Blog: Im Header habe ich die unterschiedlichsten Kategorien. Ich kann mich nicht festlegen, manchmal habe ich Lust auf Mode, manchmal nur auf Reisen oder sehr persönliche Artikel. 

Ich habe mein Leben lang versucht eine Antwort darauf zu finden, warum ich so bin. Warum ich es mich nicht auf eine Sache fokussieren und dort 100% geben kann. Warum meine Vorlieben so schnell wechseln und ich für vieles so schnell zu begeistern bin. Da muss nur eine Zeitschrift wie die Flow kommen und plötzlich möchte ich auf einen Pflanzenflohmarkt gehen, einen Brieffrreund finden oder ein eigenes Buch schreiben. 

Was ist eine Scannerpersoenlichkeit
Scannerpersoenlichkeit

Es hat mich oft belastet, dass ich in nichts sehr gut gewesen bin, sondern einfach nur gut. Ich war zwar gut in ganz vielen unterschiedlichen Dingen, aber ich war immer auf der Suche nach der einen Sache, in der ich besser sein würde als alle anderen. 

Doch jetzt kann ich aufhören zu suchen, denn ich habe endlich die Antwort: Ich bin eine Scannerpersönlichkeit. Ein Generalist. Ein Universalist. Und das ist etwas ganz Tolles!

Love,

Laura Herz Logo

5 Kommentare zu „Ja, ich bin eine Scannerpersönlichkeit!

  1. Bei der Überschrift dachte ich mir auch gleich: Oh mein Gott, dass bin ich.. und ich hab mich auch sofort wiederentdeckt in der Beschreibung, aber so richtig weiter gebracht hat es mich leider noch nicht. Dafür höre ich den Begriff Scannerpersönlichkeit zum 1. Mal, aber warum ist das was tolles und warum kann man mit der Suche aufhören, nur weil man einen Namen für sich gefunden hat?
    Ich find es super, wenn es dir geholfen hat Ruhe zu finden. Vielleicht muss ich mich noch ein bisschen mehr mit dem Begriff befassen um komplett hinunterzusteigen. Danke dass ich durch dich überhaupt weiß, wie man solche Leute wie uns nennt. 😀

    sende Liebe Grüße 🙂

    1. Hey Joyce, es gibt ganz viele Podcastfolgen, die du dir zum Thema Scannerpersönlichkeit angehören kannst. Mir haben sie sehr geholfen – dir ja vielleicht auch 🙂 Liebe Grüße

Kommentar verfassen