In diesem Beitrag habe ich euch schon davon erzählt, dass ich nach dem Absetzen der Pille mit diversen Nebenwirkungen, wie unreiner Haut und fettigen Haaren zu kämpfen hatte. Seit ein paar Zyklen sind nun auch Regelbeschwerden dazugekommen. Ich habe recherchiert und Tipps zusammengetragen, die dagegen helfen können – und das auf natürliche Weise.
Wie äußern sich bei mir die Regelschmerzen?
Circa 7 Tage bevor meine Periode einsetzt, sind meine Brüste sehr empfindlich und schmerzen bei der kleinsten Berührung. Meistens kann ich nur ein Bralette anziehen, der BH drückt zu doll. Ein, zwei Tage bevor die Periode einsetzt, kommen dann noch Unterleibsschmerzen und unangenehme Bauchkrämpfe hinzu. Am Tag des Eintretens der Periode sind diese sehr unangenehm, sodass ich sogar schon das ein oder andere Mal überlegt habe, eine Schmerztablette zu nehmen.
Wie kann ich prämenstruellen Beschwerden (PMS) vorbeugen?
Blutcheck nach Mängeln
Ein Nährstoffmangel von Vitamin B6, Vitamin D oder Eisen kann Regelbeschwerden begünstigen. Daher einfach mal zum Arzt gehen, Blut abnehmen lassen und die Werte checken. Sollte ein Mangel festgestellt werden, kann die regelmäßige Einnahme von Präparaten helfen.
Magnesium einnehmen
Wie jeder Muskel benötigt auch die Gebärmutter ausreichend Magnesium, um eine normale Funktion zu gewährleisten. Durch die Einnahme von Magnesium 1-2 Wochen vor der Periode entspannt sich die Gebärmuttermuskulatur und Bauchschmerzen vor und während der Periode verringern sich.
Goldene Milch trinken
Viele schwören bei Regelbeschwerden auf das Trinken der sogenannten „goldenen Milch“ – Kurkuma mit Pflanzenmilch und schwarzem Pfeffer. Allerdings hilft das Getränk nur, wenn es regelmäßig konsumiert wird. Easy Goldene Milch-Rezepte findest du hier und hier.
Agnus Castus Tabletten / Tropfen
Agnus Castus, auch bekannt unter den Namen Mönchspfeffer oder Keuschlamm soll dabei helfen, den weiblichen Zyklus zu regulieren, PMS vorzubeugen und Brust-Schmerzen zu verringern. Ich nehme nun fast 3 Monate die Agnus Castus Tabletten und habe das Gefühl, dass zumindest meine Periode durch die Einnahme nun endlich etwas regelmäßiger eintritt – zwar immer noch nicht perfekt, aber mittlerweile bin ich immerhin bei einem Zyklus von 30 – 35 Tagen (anstatt 40 – 50 Tage) und werde nach dem Aufbrauchen der Tabletten auf die Tropfen umsteigen, die noch effektiver wirken sollen.
CBD-Öl Tropfen
Während meines letzten Zyklus habe ich auch die Einnahme von CBD-Tropfen probiert. Eigentlich wollte ich 7 Tage vor dem Einsetzen der Periode damit anfangen. Nachdem meine Tage dann aber schon verfrüht eingesetzt haben, konnte ich das CBD-Öl nur knapp 2 Tage anwenden, sodass ich zur Wirkungsweise noch keine richtige Aussage treffen kann. Grundsätzlich soll Cannabidiol aber helfen, Regelschmerzen zu verringern. Dabei ist es wichtig, auf die Konzentration zu achten, die mindestens 5% betragen sollte. Bezüglich der Dosierung gibt es keine allgemeingültige Aussage – hier gilt probieren über studieren. Es wird empfohlen, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen. Ich verwende dieses CBD-Öl.
Akuthilfe bei Regelbeschwerden während der Periode:
Wenn alle vorangegangenen Tipps nicht helfen und sich die Regelbeschwerden hartnäckig halten, dann können folgende Tipps helfen, sie zumindest während der Periode etwas einzudämmen:

Magnesium einnehmen
Auch wenn ein Magnesiummangel besteht, ist es nicht zu spät auch während der Periode Präparate einzunehmen.
Brennnesseltee mit frischem Ingwer trinken
Das Heilkraut Brennnessel hat gleich mehrere Vorteile. Zum einen enthält es von Natur aus viel Magnesium, das wie wir gelernt haben vor allem während der Regelblutung vom Körper benötigt wird. Zum anderen wirkt es Wassereinlagerungen entgegen, mit denen auch viele Frauen während der Periode zu kämpfen haben. Und darüber hinaus ist die oft als Unkraut verkannte Pflanze auch reich an Eisen – bei starkem Blutverlust ideal.
CBD-Öl auf ein Tampon geben
Bei akuten Schmerzen kannst du zwei bis drei Tropfen CBD-Öl auf ein Bio-Tampon träufeln. Warte kurz bis du es, wie gewohnt, einführst. Es soll krampflösend und schmerzlindernd wirken.
Wärmflasche
Ein Basic, der jede Frau zuhause hat: Die Wärmflasche. Ich lege sie mir gerne auf meinen Unterleib und habe immer das Gefühl, dass es sehr schnell entkrampfend wirkt.
Kennt ihr noch weitere Tricks oder habt von den Tipps schon mal etwas ausprobiert?
Love,

Vielen Dank Laura
für die schön zusammengefassten Tipps.
Darf ich kurz ergänzen?!
Ich hab mittlerweile fast keine Beschwerden mehr – ausser leichtes Ziehen in den Brüsten und ein wenig Stimmungsschwankungen.
Großer Punkt bei mir war sicher die Entfernung der Spirale.
Anderer Punkt glaub ich auch – Wechsel von OBs auf Menstruationstasse.
Ernährung vor der Regel!!! Nicht zu schwer…
Und wichtigster Punkt die Yamswurzel
(leider hat mir Mönchstpfeffer nicht geholfen, die Yamswurzel in Creme und Tropfenform aber umso besser, bei mir haben sich sogar große Brustzysten komplett aufgelöst).
So gut dass ich damals sogar einen Blogartikel dazu geschrieben habe:
https://tanzfeder.wordpress.com/2020/05/23/yams-wurzel-bei-hormonellen-ungleichgewicht/
Alles Liebe,
Ute
Danke für die Ergänzung 🙂
Liebe Ute, danke dir für deinen ausführlichen Kommentar 🙂 Die Yamswurzel habe ich noch gar nicht ausprobiert – vielleicht mal einen Versuch wert. Liebe Grüße