Wenn es um Weihnachtsgeschenke geht, dann bin ich Team „Lieber früher, als kurz vor knapp“. Meine Liste mit Ideen steht also schon und ein paar Präsente sind bereits verpackt. Daher habe ich euch in diesem Artikel Tipps für eine schöne und vor allem auch persönliche Weihnachtsgeschenk-Verpackung zusammengeschrieben.
Ich liebe es, Dinge zu verschenken. Und das nicht nur an Weihnachten, sondern auch unter dem Jahr. Meist leuchten meine Augen noch viel mehr als die der Anderen. Geht es euch auch so? Mein Tipp, um unnötige Geschenke zu vermeiden: Eine Liste führen, in der ihr über das Jahr Wünsche aufschreibt, die eure Familie oder Freunde nebenbei äußern. So müsst ihr euch kurz vor Weihnachten nicht auf Krampf etwas überlegen und schenkt wirklich nur Sinnvolles. Meist habe ich Anfang Dezember dann schon alles beisammen und kann mich ganz in Ruhe dem Verpacken und Karten schreiben widmen. Los geht’s, hier kommen also meine drei einfachen Tipps:
Natürliche Geschenkverpackung
Wie ihr sicher wisst, bin ich ein Fan von gedeckten und natürlichen Farben. Kaum bunt und der Natur sehr nah. Daher packe ich auch meine Geschenke immer so natürlich wie möglich ein und finde Kraftpapier in Kombination mit einer Jute Kordel besonders schön.

Naturmaterialien mitverarbeiten
In diesem Jahr habe ich beim Spaziergang ein paar Tannenzweige gesammelt, in kleine Stücke geschnitten und mit Flüssigkleber in Höhe der Schleife aufgeklebt. So zaubert man ohne viel Geld eine schlichte und dennoch sich von anderen Geschenken optisch abhebende Weihnachtsgeschenk-Verpackung. Was sich auch noch zum Verzieren eignet sind Zimtstangen, rote Beeren, Eukalyptus, Lebkuchen-Kekse oder getrocknete Orangenscheiben.


Personalisierte Weihnachtskarten drucken lassen
Handschriftlich verfasste Weihnachtskarten sind bei mir schon seit jeher ein Muss. Ich verfasse gerne ein paar schöne Worte an meine Liebsten. Bisher habe ich die Karten immer im Schreibwarenladen gekauft. Dieses Jahr habe ich mir aber etwas Besonderes überlegt: Selbst gestaltete Weihnachtskarten. Das habe ich an einem trüben Sonntag mit viel Liebe zum Detail über Canva gemacht und sowohl Vorder-, als auch Innen- und Rückseite anschließend bei Vistaprint hochgeladen und auf mattem Recyclingpapier drucken lassen. Das war total unkompliziert – man wird Step by Step durchgeführt – und bereits ein paar Tage später kamen sie an. Sind sie nicht schön? Insgesamt vier Motive habe ich gestaltet, damit ich variieren kann und nicht jeder aus meiner Familie, mit dem ich an Weihnachten zusammen bin, die gleiche Karte bekommt.




Ihr könnt, wenn ihr kein InDesign oder Canva habt, aber natürlich auch eins der vorgefertigten Designs von Vistaprint nehmen und Textbausteine und eigene Bilder flexibel ergänzen. Abgerundete Ecken und Goldfolienprägung sind auch möglich 😊 Den Umschlag habe ich, farblich passend zum Geschenkpapier, auch bei Vistaprint bestellt. Ich würde sagen: Weihnachten kann kommen!
Habt ihr noch einen Tipp für eine individuelle Weihnachtsgeschenk-Verpackung, die noch fehlt?
Love,

Das könnte dir auch gefallen: Weihnachtliche Tischdekoration für unterschiedliche Einrichtungsstile

Als Geschenk für euch eine weihnachtliche Kurzgeschichte, vorgetragen von der Verfasserin
Marie liest: Die Lebkuchenleute .. und ihre Abenteuer
https://m.youtube.com/watch?v=SZFVERv82OE
Was echte Lebkuchenleute so alles ertragen müssen ^^
https://diebestenseotipps.files.wordpress.com/2020/12/lebkuchenleute_2020_journalistenwerkstatt.jpg
Feiert fröhlich und rutscht gesund rüber nach 2021