Im Badezimmer auf plastikfreie und wiederverwendbare Produkte zu setzen, fiel mir bei der Umstellung auf ein nachhaltigeres Leben besonders leicht. Heute beleuchten wir das Thema Zahnpflege genauer und ich zeige euch die Zero Waste Produkte, die ich täglich benutze.
Bambus-Zahnbürste

Ich habe eine Bambus- und eine elektrische Zahnbürste. Warum, das könnt ihr in diesem Artikel nachlesen. Die Handzahnbürste aus Bambus hat eine Papierverpackung und kommt ganz ohne Plastik aus. Da Bambus sehr schnell wächst und große Mengen davon verwendet werden können, ohne dass der Bestand in Gefahr gerät, ist es eine nachhaltige Alternative zu den gängigen Zahnbürsten. Ihr findet sie in Drogeriemärkten und mittlerweile auch in einigen Supermärkten. Meine Zahnbürste von Humble hat sogar eine noch längere Lebensdauer, da ich nur den Kopf abmachen muss, wenn die Bürsten mal ausgewechselt werden müssen.
Zahnpasta

Zur Zero Waste Zahnpflege gehört auch eine nachhaltige Zahnpasta. Ich verwende seit längerer Zeit die von Niyok. Die Tube besteht aus Kreide und kann nach der Verwendung in der gelben Tonne entsorgt werden. Noch nachhaltiger sind Zahnputztabs. Die gibt es entweder in Papier verpackt oder in einem kleinen Glasdöschen. Ich muss gestehen, dass ich die Tabs nicht so gerne mag, weil sie kaum schäumen und ich danach kein wirklich sauberes Gefühl habe. Aber vielleicht hab ich auch nur noch nicht die Richtigen für mich gefunden.
Interdentalbürste + Zahnseide
Wenn ihr den Beitrag „Wie gut sind Bambus-Zahnbürsten wirklich?“ durchgelesen habt, dann wisst ihr ja, dass ich durch meine enge Zahnstellung besonders auf meine Zahnzwischenräume achten muss. Daher verwende ich mehrmals in der Woche Zahnseide und die Interdentalbürste. Auch hier ist es super easy, auf ein (nahezu) plastikfreies Produkt umzusteigen. Der Griff meiner Interdentalbürste ist aus Metall. Lediglich die kleinen Bürsten müssen ab und an ausgetauscht werden. Meine Zahnseide befindet sich in einem Metalldöschen, das immer wiederverwendet werden kann. Ist die Zahnseide leer, brauche ich nur eine neue Rolle zu kaufen.
Zungenschaber

Ich muss gestehen, dass ich erst durch Nicholas auf den Zungenschaber aufmerksam wurde. Er soll Mundgeruch vorbeugen, indem die Bakterien gründlich von der Zunge geschabt werden. Vor einem Jahr hab ich mir dann auch einen aus Metall gekauft, nachdem ich das Gefühl hatte, dass die Methode mit dem Löffel nicht so gut geklappt hat. Und mittlerweile gehört er fest zu meiner morgendlichen und abendlichen Routine dazu.
War das hilfreich? Dann poste den Artikel gerne auf Instagram und erzähle deinen Freunden davon.
Love,

Das könnte dir auch gefallen: Plastikfrei und vegan einkaufen – ist das möglich?
