In der aktuellen Situation, in der keine Reisen und große Unternehmungen möglich sind, brauchen wir kleine Alltagsabenteuer, die ein bisschen Abwechslung bringen. Die Zeit verlangsamen. Ohne großen Aufwand und Geld unvergessliche Erinnerungen schaffen: 20 Ideen für Alltagsabenteuer.
Wenn die Tage eintönig sind und immer wieder das Gleiche passiert, haben wir das Gefühl, die Zeit vergeht schneller, ohne dass wir etwas erlebt haben. Damit dass nicht mehr passiert, können wir die Zeit durch aufregende Abenteuer selbst „verlangsamen“. Durch Corona sind wir sehr eingeschränkt und viele Dinge wie Barbesuche, ins Kino gehen oder zum Lieblingslied eines Künstlers auf einem Konzert tanzen, fallen weg. Ich habe euch 20 Ideen für Alltagsabenteuer aufgeschrieben, die ihr auch in dieser Zeit alleine, mit Freund*in oder den Eltern und Geschwistern unternehmen könnt.
1. Nach der Arbeit das Rad schnappen und die Nachbarschaft erkunden
Kennst du deine Nachbarschaft schon in und auswendig? Bist du in jeder Seitenstraße schon einmal gewesen? Falls nicht, dann schwing dich auf dein Rad und erkunde die Gegend.

2. Unter den Sternen schlafen
Der Natur bist du in keinem Moment so nah, wie wenn du unter freiem Himmel schläfst. Das Zirpen der Heuschrecken, die Vögel, die über dir kreisen und die kühle, klare Luft – welchen schöneren Ort könnte es für eine Übernachtung geben. Du hast einen Garten oder einen großen Balkon? Wie praktisch! Auch dort macht das Übernachten sehr viel Spaß.
3. Picknick im Park
Anstatt das Essen zu Hause und im Zweifel vor dem Fernseher zu essen (wir kennen es alle), kannst du dir auf dem Weg in den Park Baguette, Dips, Obst, Gemüse und andere Snacks im Supermarkt holen. Die Picknickdecke und im Sommer eventuell ein Mückenspray nicht vergessen und einem gemütlichen Abend kann nichts mehr im Wege stehen.
4. Ein kleines Lagerfeuer machen und Stockbrot essen

5. Gesunde Marmelade selbst einkochen
Wenn du weißt, dass in deiner selbst zubereiteten Marmelade nur natürliche Zutaten enthalten sind, schmeckt sie gleich 100 Mal besser. Ich verwende für meine Lieblings-Himbeer-Marmelade gerne ein einfaches und gesundes Rezept aus dem Buch von Pamela Reif. Du brauchst dafür nur Früchte, Chiasamen, Zitronensaft, Agavendicksaft und Wasser.
6. Auf eine Decke im Park legen und Wolkenformationen beobachten

7. Im Sommerregen spazieren
Kennst du den Geruch von Frühling und Sommer, der in der Luft liegt, wenn es regnet? Anstatt in den eigenen vier Wänden zu bleiben, einfach mal ohne Schirm rausgehen, über den eigenen Schatten springen und in eine Pfütze springen. Die Arme von dir strecken, dich drehen und mit deiner Zunge versuchen, die Regentropfen aufzufangen. Im Herzen nochmal Kind sein.
8. Den Blumenstrauß selbst pflücken
Es gibt Felder, auf denen die schönsten Blumen wachsen und du dir dort deinen Strauß selbst zusammenstellen kannst. Du findest am Anfang des Feldes ein kleines Döschen, in das du das Geld für die Bauern wirfst und eine Schere, mit der du die Blumen abschneiden kannst. Tipps für eine längere Haltbarkeit: Den Stängel schräg anschneiden und eine Kupfermünze ins Blumenwasser gegeben.

9. Auf dem Wochenmarkt einkaufen gehen und ein 3-Gänge-Menü kochen
Wochenmärkte lösen in mir immer etwas ganz Besonderes aus. Ich unterhalte mich gerne mit den Verkäufern und entdecke dabei neue Gemüse- und Obstsorten. Es ist zwar teurer als im Supermarkt, aber für ein (romantisches) 3-Gänge-Menü sollen es für dieses Alltagsabenteuer nur die besten Zutaten sein.
10. Einen Abend „Stromausfall“ spielen
Die Spielregeln sind einfach: Alles was Strom benötigt darf nicht verwendet werden. Kein Handy, kein Licht, keine Mikrowelle. Alles was erlaubt ist, ist das restliche natürliche Tageslicht und Kerzen. Nicholas und ich haben das neulich gemacht, mit einem Kerzenständer am Esstisch unseren ersten Spargel für dieses Jahr gegessen und auf dem Sofa in unseren Büchern gelesen. Das war ein so schöner Abend!
11. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an unbekannten Haltestellen aussteigen

12. Ein Bild für die Wohnung selbst malen
An diesem Bild für unser Wohnzimmer haben Nicholas und ich mehrere Tage gemalt, weil es aus unterschiedlichen Schichten besteht. Und jedes Mal, wenn ich es anschaue, bin ich ganz stolz darauf, dass wir das wirklich selbst gemalt haben.

13. Ein DIY ausprobieren
Hier ein paar Ideen für kreative Do-It-Yourself-Projekte: Makramee knüpfen, Räucherbündel binden, töpfern, mit der Nähmaschine ein Kleidungsstück nähen, aus einer leeren Konservendose ein Stiftehalter basteln. Up- und recyceln war noch nie so im Trend wie jetzt. Probier’s mal aus!

14. In unbekannten Vierteln Häuserfassaden, Vorgärten oder Schaufenster von Lampenläden, Bars und Galerien entdecken
Wohnt man schon länger in einer Stadt, hat man bestimme Orte, an die man immer wieder geht. Den Einkaufsladen um die Ecke, den Drogeriemarkt eine Tramstation weiter oder den Spazierweg, der hinter dem Haus anfängt. Aber Tourist in seiner eigenen Stadt zu sein, kann riesigen Spaß machen. Dafür musst du nur in ein unbekanntes Viertel fahren und mit offenen Augen durch die Straßen gehen und du wirst süße kleine Läden, Galerien oder Street-Art entdecken.
15. Einen Klettergarten besuchen
Die Perspektive wechseln, die Welt von oben aus betrachten – das kannst du im Klettergarten. So ein Perspektivwechsel tut nicht nur der Seele gut, sondern auch unserem Mindset. Deine Gedanken können neu sortiert werden und du gewinnst einen anderen Blick auf die Dinge.
16. Wildkräuter sammeln und daraus etwas leckeres kochen
Aus Löwenzahn veganen Löwenzahnhonig machen oder Brennnessel sammeln, trocknen und zu einem Tee verarbeiten. Auf Wildwiesen, im Wald, am Wegesrand oder am Ackerrand finden sich so einige heimische Wildkräuter, die wunderbar gepflückt und weiterverarbeitet werden können. Du kannst dich ein bisschen durchs Internet klicken, schauen was in dem jeweiligen Monat gerade wächst und auf Suche gehen.

17. Parks und Wälder in der Gegend erkunden
18. Um Mitternacht mit Taschenlampe im Wald spazieren
Dieses Alltagsabenteuer ist nur etwas für Hartgesottene. Bei Dunkelheit mit nichts mehr als einer Taschenlampe durch den Wald spazieren kann einem schon Angst machen. Wer sich traut erlebt einen Abend, den er so schnell nicht wieder vergessen wird.
19. Aus der Stadt rausfahren und Sterne beobachten

20. Obst selbst pflücken
Die mit den eigenen Händen gesammelten Früchte in der Hand zu halten, ist ein ganz besonderer Moment. Mit der Seite Mundraub.org könnt ihr Obstbäume in eurer Nähe ausfindig machen, von denen ihr kostenlos pflücken dürft.
Love,

Great ideas. Thanks for sharing.