Es geht für mich nichts über eine erfrischende Kugel Eis im Hochsommer. Aufgrund meiner Fructoseintoleranz fallen aber viele Sorten leider von vorne hinein weg. Die einzigen Früchte, die ich gut vertrage, sind Beeren und Banane, da sie besonders wenig Fructose beinhalten. Deshalb gibts jetzt ein ganz einfaches Nicecream-Rezept, das garantiert schmeckt!
Was ist überhaupt Nicecream?
Eine Nicecream ist ein Eis, das keinen raffinierten Zucker, künstliche Konservierungsmittel oder andere Zusatzstoffe beinhaltet. Deshalb ist es so gesund und „nice“ zum Körper 🙂 Es besteht nur aus den Früchten und gegebenenfalls natürlichen Süßungsmitteln wie Agavendicksaft oder Honig.
Rezept
- 200g gefrorene Bananenscheiben
- 125g gefrorene Himbeeren
- Toppings wie gesalzene Macadamianüsse, Granola Müsli, dunkle Schokolade, Kokosnussraspeln oder frische Banane
Zubereitung
Die im Vorfeld schon für mindestens drei Stunden eingefrorenen Bananenscheiben mit den gefrorenen Himbeeren in einen Mixer geben (z.B. von Braun) und solange mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Wenn es fluffiger sein soll, kannst du auch 2 EL Hafermilch hinzugeben. Und voilá, versehen mit deinen Lieblingstoppings ist dass das perfekte Frühstück an heißen Tagen oder ein gesunder Snack für zwischendurch.

Meine Fructoseintoleranz
Während meiner Jugend hatte ich oft abends Bauchweh und habe mir angewöhnt, mit einer Wärmflasche ins Bett zu gehen. Viele Jahre ging das gut und ich habe nie hinterfragt, warum es meinem Bauch ab und an nicht gut ging. Erst als ich vor 4 Jahren nach München gezogen bin, habe ich bewusst wahrgenommen, dass mir bestimmte Lebensmittel nicht gut tun. Als ich dann einige Zeit auch zusätzlich noch mit Bauchschmerzen aufgewacht bin, wollte ich dann doch einmal abklären lassen, was ich habe. Ein Ernährungstagebuch zu führen hat bei mir kein klares Muster gezeigt und seit dem Buch „Darm mit Charme“ weiß ich auch warum: Das Essen benötigt in der Regel drei Tage, bis es den Magen und den Darm passiert hat. Die Bauchschmerzen können also verzögert auftreten.
Deshalb habe ich dann verschiedene Intoleranztests gemacht und letzten Endes kam heraus, dass ich eine Fructoseintoleranz habe. Bäm, das hat gesessen! Wie soll ich nur auf Früchte verzichten? Ich liebe sie doch und esse sie jeden Tag, habe ich mir damals gedacht. Mango, Kiwi, Apfel, Banane, Beeren, Wassermelone. Und das soll nicht mehr möglich sein? Ich wollte es erst nicht wahrhaben und bin einen Tag nach meiner Diagnose aufs Erdbeerfeld gefahren und habe ein Kilo Erdbeeren gepflückt und mit Nicholas gegessen. Danach ging es mir so schlecht, dass ich mich damit auseinandergesetzt und den Früchtekonsum minimiert habe.
Weil ich zu Beginn zu viele Fructaid-Tabletten genommen habe, wirken diese jetzt leider nicht mehr so gut. Aber immerhin vertrage ich noch Himbeeren, Blaubeeren und Banane, worüber ich sehr froh bin 🙂
Love,
