Die belgische Stadt, die aufgrund ihrer vielen Brücken auch kleines Venedig genannt wird, hat mich verzaubert. Sie ist an vielen Ecken sehr lebendig und wenn man dann in die nächste Seitenstraße einbiegt, wieder ganz ruhig. Second Hand Shops, Vintage Stores, Schokoladengeschäfte und teure Restaurants reihen sich aneinander. Meine Highlights aus drei Tagen Urlaub in Brügge:
Durch die Gassen der Altstadt schlendern
Den als Weltkulturerbe geschützten Turm Belfort als Ausgangspunkt nehmend, könnt ihr in alle Richtungen laufen und so die wunderschöne, mittelalterliche Altstadt von Brügge erkunden – entlang der Kanäle, vorbei an prächtigen Gebäuden im Stil der Neugotik und zahlreichen Shops. Wir haben uns nach dem vielen Laufen in ein Café gesetzt und beobachtet, wie die Schiffe durch die schmalen Grachten gefahren sind.




Melo Cakes probieren
Entgegen den üblichen belgischen Waffeln mit Zucker im Kern, die mit Erdbeeren, Karamell oder Sahne getoppt werden, kann ich Melo Cakes sehr empfehlen. Wir haben unsere auf der Zuidzanderstraat im Herzen von Brügge in einem Süßwarenladen gekauft. Sie bestehen aus Marshmellow, Keks und einer Karamellschicht und sind überzogen mit Schokolade. Der erwartete Zuckerschock blieb aus und wir konnten es uns nicht nehmen, am nächsten Tag gleich einen Weiteren zu kaufen.

Ein Souvenir kaufen
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich kaufe mir gerne in meinen Urlauben eine Kleinigkeit, die mich auch im Nachgang an meine Reise erinnert. In Belgien kann man super Schuhe, Kleidung und Interior kaufen. Die Geschäfte Mais Oui, Frida Simone und Paris Londres haben mir besonders gut gefallen. Und eventuell bin ich auch mit mehr als nur einer Kleinigkeit nach Hause gefahren.



Ausflug nach De Haan
Wer Sand zwischen den Füßen und eine steife Brise hinter den Ohren spüren möchte, der fährt 25 Minuten hoch an die belgische Küste. Die Anfahrt nach De Haan war auch schon ein absolutes Highlight. Links und rechts riesige Weideflächen mit unzähligen Kühne, die grasen. In De Haan angekommen sind wir am Stand, an den noch verschlossenen Strandhäuschen vorbeigelaufen und haben uns den Sonnenuntergang angeschaut. Die Sonnenstrahlen haben sich so schön auf dem Wasser gespiegelt und die Sonne ist am Horizont verschwunden.







Eine Unterkunft zum Träumen
Zum Schluss möchte ich euch noch unsere wunderschöne Unterkunft vorstellen. Das Guesthouse B&B Loverlij liegt in Jabbeke vor den Toren Brügges und war ein echter Glücksfund. Ursprünglich war es eine alte Farm, die zur Burg Snellegem gehört. Lies Vandenberghe hat sie dann in den 70er Jahren mit ihrem Ehemann gekauft und renoviert. Nachdem ihr Mann gestorben war, fing sie an einen Rosengarten anzulegen, der 40 kleine Gärten und über 100 Rosenarten beinhaltete. Menschen kamen von überall her, um die prächtigen Rosen zu sehen und sehnten sich nach einer Möglichkeit, auf dem Hof zu übernachten.




Im Jahr 2005 entstanden dann die ersten Gästezimmer, die im Laufe der Zeit erweitert wurden, sodass es nun sechs Stück davon gibt. Sylvie, die jetzige Besitzerin, ist ganz herzlich, hat den allersüßesten Hund überhaupt und macht ein wahnsinnig leckeres Frühstück. E-Bikes kann man sich auch ausleihen und ich träume insgeheim schon von meinem nächsten Urlaub in Brügge bzw. Jabbeke.







Love,

Das könnte dich auch interessieren: City- und Foodguide Budapest

Sehr schöner Beitrag! Ich könnte schon wieder nach Brügge fahren… Liebe Grüße, Uwe