Must Dos in Haga, Göteborg

Zimtschnecken und andere Süßigkeiten

Haga ist das älteste Stadtviertel von Göteborg und da wir gehört hatten, dass es von allen Stadtvierteln das Schönste sein soll, haben wir uns einen Tagesauflug nicht entgehen lassen. Schließlich waren wir ohnehin schon in der Nähe, nachdem wir mit dem Camper auf dem Gelände des Aeroseums übernachteten.

Ursprünglich hatten wir geplant, mit dem Van nach Göteborg zu fahren und direkt in der Stadt zu parken. Nachdem ich in Park4Night, der Camper-Stellplatz-App, die wir verwenden, Kommentare wie „Haben dort eine Stunde gestanden. Als wir zurückkamen war die Seitenscheibe eingeschlagen und wir wurden ausgeraubt“ gelesen habe, entschieden wir uns dazu, außerhalb zu parken und mit dem Bus reinzufahren.

Die größte Zimtschnecke Schwedens essen

Das Erste, was ich sah, als ich in die Haupteinkaufspassage eingebogen bin, war eine Menschentraube vor einem Verkaufsstand des Café Husaren. Zuerst konnte ich nicht sehen, warum da so viele Menschen anstanden, aber als ich näherkam, sah ich die Zimtschnecken. Es waren nicht einfach nur normale Zimtschnecken, sondern die wohl Größten in ganz Schweden. Stolze 11€ später hatte auch ich eine auf meinem Teller liegen. Sie war richtig saftig, zimtig und fluffig.

Bummeln auf der Haupteinkaufspassage

Das Leben spielt sich auf der überschaubaren Haga Nygata ab – Antiquitätenläden, eine Seifenfabrik, Modeboutiquen, Cafés und Souvenirläden reihen sich aneinander. Da die Haupteinkaufspassage nicht allzu lang ist, empfehle ich euch, bis zum Ende der Straße zu laufen und die süßen Läden auszuchecken. Die Seitenstraßen sind dahingegen übrigens komplett leergefegt.

Ein Andenken kaufen

Der Wollladen Öjbro Vantfabrik ist relativ am Anfang der Haga Nygata auf der rechten Seite gelegen. Eine Sitzbank vor dem Geschäft lädt zum Verweilen ein. So konnten Nicholas und Lotti draußen bleiben, während ich drinnen gemütlich stöberte. Es gibt Decken, Socken und Fingerhandschuhe aus Wolle in den unterschiedlichsten Farben und Mustern, die alle in Schweden hergestellt werden. Ich habe mir als kleines Andenken an den Ausflug lange Wollsocken gekauft, die mich im Winter sicher schön warmhalten.

Habt ihr noch weitere Must Dos für einen Ausflug nach Haga (Göteborg)?

Love,

Laura Herz Logo

Das könnte dir auch gefallen: City- und Foodguide Budapest

Körösföi Kürttöskalács Budapest

Ein Kommentar zu „Must Dos in Haga, Göteborg

Kommentar verfassen