Unsere Seele braucht genauso viel Aufmerksamkeit und Pflege wie unser Körper. Im Alltag sind wir oft so beschäftigt, dass wir vergessen, Zeit für uns selbst und unsere innere Balance zu nehmen. Dabei ist es sehr wichtig, regelmäßig Aktivitäten für die Seele zu praktizieren, die uns Ruhe und Entspannung geben.
1. Stand-Up Paddeln auf dem See

Die ruhige Bewegung auf dem Wasser und das rhythmische Paddeln tragen dazu bei, deinen Geist zu beruhigen und zu entspannen. Wenn du kein eigenes SUP hast, kannst du dir an vielen Ausleihstationen einfach eins ausleihen oder über die App nebenan schauen, ob eine Person aus deiner Nachbarschaft dir eins leihen kann.
2. In eine Buchhandlung gehen, ein neues Buch kaufen und auf der Parkbank lesen

Das Lesen von Büchern hilft dir, dich zu entspannen und Stress abzubauen. Wenn du dich in eine Geschichte vertiefst, kannst du dich vom Alltag lösen und in eine andere Welt eintauchen.
3. Einen Brief an einen lieben Menschen schreiben

Das Schreiben eines Briefs ist ein wertvolles Werkzeug für Selbstreflexion, emotionale Ausdrucksfähigkeit und Verbindung mit anderen, was wiederum positiv für die seelische Gesundheit ist. Schnapp dir deinen Lieblingsstift, ein schönes Papier und schreib einem Lieblingsmenschen ein paar nette Zeilen.
4. Im Museum einen Audio-Guide buchen, der die Biografie eines Künstlers erzählt

Der Besuch eines Museums ist eine Form der Entspannung. Sie strahlen eine ruhige, friedliche und kulturell ansprechende Atmosphäre aus, in der man sich vom Alltagsstress erholen kann. Darüber hinaus bieten sie die Möglichkeit, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen. Man kann zusammen mit anderen Besuchern diskutieren, Fragen stellen oder Meinungen austauschen.
5. Eine Collage mit Inspirationen basteln

Ein Visionboard zeigt uns, was wir alles manifestieren und erreichen möchten. Dabei geht es nicht nur um materielle Dinge, sondern vor allem um Gefühle, Emotionen und immaterielle Werte. Nimm dir dafür verschiedene Zeitungen zu Hand und schneide aus, was dich anspricht. Mache dir zusätzlich ein paar Kerzen und Entspannungsmusik an, um deine Seele zu beruhigen.
6. Ins Café setzen, einen Malblock mitnehmen und einfach drauflosmalen
Wenn wir uns kreativ betätigen, können wir ebenfalls unsere Seele pflegen. Malen und Zeichnen helfen, alles was sich im Kopf angestaut hat, auf spielerische Weise loszulassen. Am besten ist es, ohne großen Plan einfach drauf loszumalen.
7. Einen Wellnesstag mit Sauna, Schwimmen und Dampfbad einlegen

Gönn dir ein besonderes Date mit dir selbst, pack deine Tasche und besuche ein Day Spa. Ab und an bieten auch teurere Hotels Tagespässe an, mit denen der Spa oder Wellnessbereich für eine zeitlich begrenzte Zeit genutzt werden kann. Nach einem schweißtreibenden Dampfbad und ein paar geschwommenen Bahnen sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.
8. Ins Auto oder die Bahn setzen und einfach drauf losfahren

Auch die Natur hilft, unsere innere Ruhe zurückzugewinnen. Setz dich dafür ins Auto oder die Bahn und steige irgendwo wieder aus. Ein Spaziergang im Wald oder am Wasser tuen gut, beruhigt unseren Geist und ordnet die Gedanken. Durch die frische Luft und natürliche Umgebung können wir uns erden und die Verbindung zu uns selbst wiederfinden.
9. Ein Do-It-Yourself-Projekt starten

Etwas mit den eigenen Händen erschaffen, bringt uns in einen Zustand der absoluten Gelassenheit. Dabei können die DIY-Projekte von einfachen Reparaturen und Renovierungen bis hin zu komplexen Konstruktionen und Handwerkskunstwerken reichen. Wer mit einem einfachen Schwierigkeitsgrad anfangen möchte, kann lernen ein Armband zu flechten, eine Tasche zu häkeln oder ein T-Shirt zu batiken.
10. Meditieren / eine Traumreise machen

Eine weitere Aktivität für die Seele ist die Meditation. Setz dich in einem ruhigen Raum, schließe die Augen und konzentriere dich nur auf den Atem. Hilfsmittel wie Räucherwerk, eine Klangschale oder eine Meditationskette kannst du ebenfalls hinzuziehen, um die Praxis zu intensivieren. Durch regelmäßiges Meditieren kannst du den Geist beruhigen, Ängste und Sorgen loslassen und deine innere Ruhe wiederfinden. Wem das Meditieren schwer fällt, kann auch eine (geleitete) Traumreise machen.
Love,
