Nachhaltigkeit im Bad ist ein interessantes Thema, mit dem ich mich in 2020 beschäftigen möchte. Bei ein paar Produkten bin ich schon auf wiederverwendbare Alternativen umgestiegen, wie bei der Interdentalbürste, Wattestäbchen und Wattepads. Jetzt habe ich mich zum ersten Mal an das Thema feste Haarseife und festes Shampoo gewagt.
Unser kleiner Italy-Roadtrip führte uns zu allererst ins schöne Florenz. Die coolsten Vintage Shops habe ich euch im letzten Beitrag schon gezeigt, aber auch super schöne Hotspots hat die Stadt zu bieten. Bei meiner Recherche bin ich auf das wohl most instagrammable Restaurant in Florenz gestoßen.
Die schönste Freude ist doch die Vorfreude. Und damit uns die Zeit bis Weihnachten versüßt wird, bin ich auf die Suche gegangen und habe euch die besten Adventskalender 2019 rausgesucht – von Beauty über Food bis hin zu Sexspielzeug.
Könnt ihr euch noch daran erinnern, als Nicholas und ich vor zwei Jahren unsere Küchenwand tapeziert haben? Es war ein richtig schöner Print, der mir auch lange Zeit gut gefallen hat, aber jetzt war Zeit für ein kleines Make-over.
Die Stadt Essaouira ist eine Hafenstadt und liegt an der Atlantikküste. Früher trug sie den Namen Mogador und im Jahr 2001 wurde die Medina (Altstadt) von UNESCO zum Weltkulturerbe anerkannt.
Lang, lang ist’s her. Aber für diesen Monat habe ich wieder eine Auswahl an fünf tollen Beautyprodukten für euch im Gepäck. Vom silikonfreien Conditioner über Badeöl bis hin zum veganen Gesichtsreiniger.
Mittlerweile sprießen fast jede Woche neue Podcasts aus dem Boden. Da nicht den Überblick zu verlieren ist (sogar für mich) schwer. Deshalb habe ich mich in den letzten Monaten in einige reingehört und stelle euch heute meine Lieblings-Podcasts Teil II vor.
Trend 1: Lockere Schnitte In diesem Winter lautet die Devise: Weit, Weiter, am Weitesten. Die schmale Silhouette verschwindet und es wird sowohl oben als auch unten voluminöser. Breite Schultern, weite Hosenbeine und ein Mehr an Manschetten sorgen für neue Bewegungsfreiräume.