Feste Shampoos haben gegenüber den herkömmlichen Shampoos viele Vorteile. Sie werden unverpackt oder in Papier eingehüllt verkauft, sodass Plastik gespart wird. Oft sind sie frei von schädlichen Inhaltsstoffen und sogar biologisch abbaubar. Da ich mich gerne durch das immer größer werdende Sortiment teste, liste ich euch in diesem Beitrag meine Erfahrungen dazu auf.
Als Jugendliche war ich bei der Sparkasse, weil es die in meiner Stadt nun mal gab. Danach bin ich zur Commerzbank, weil es davon viele Filialen in vielen Städten in Deutschland gibt. Nun möchte ich zu einer nachhaltigen Bank wechseln. In diesem Zuge habe ich mich mit den verschiedenen nachhaltigen Banken auseinandergesetzt und untereinander verglichen.
Seid ihr noch auf der Suche nach einem schönen Weihnachtsgeschenk für eure Lieben? Wie jedes Jahr habe ich auch dieses Mal einen Christmas Gift Guide mit Geschenkideen für euch zusammengestellt. Was dieses Mal anders ist: Ich stelle euch nachhaltige Produkte vor.
Wenn es um Weihnachtsgeschenke geht, dann bin ich Team „Lieber früher, als kurz vor knapp“. Meine Liste mit Ideen steht also schon und ein paar Präsente sind bereits verpackt. Daher habe ich euch in diesem Artikel Tipps für eine schöne und vor allem auch persönliche Weihnachtsgeschenk-Verpackung zusammengeschrieben.
Fangen wir mit den unschönen Fakten an: Vier Mal werden Kleidungsstücke durchschnittlich getragen, bevor wir sie als Altkleidung aussortieren und 19% unserer Kleidung tragen wir so gut wie nie.* Als ich diese Zahl gelesen habe war ich schockiert und hab mich dann an meine eigene Nase gefasst.
Bevor ich auf die Gründe eingehe, warum festes Shampoo besser ist, als Flüssiges, möchte ich die unterschiedlichen Begriffe erklären. Es gibt neben festem und flüssigem Shampoo nämlich auch noch die Haarseife. Wo liegt der Unterschied?
Ich gehe gerne im Bio-Supermarkt einkaufen. Besonders oft greife ich zu Produkten, auf denen ein Siegel, wie Demeter, drauf ist. Als ich mich neulich mal gefragt habe, was die Siegel eigentlich bedeuten, musste ich feststellen, dass ich’s gar nicht weiß. Ich kaufe die Produkte nur, weil ich mich auf die Vertrauenswürdigkeit des Siegels verlasse.
Am 10. Mai ist Muttertag und obwohl ich der Meinung bin, dass wir immer lieb zu unseren Müttern sein sollten, habe ich für diesen besonderen Anlass ein paar schöne nachhaltige Geschenkideen zum Muttertag für euch rausgesucht.