Mit Genuss essen und das nicht auf Kosten der Tiere geht einfacher, als ihr vielleicht denkt. Denn heutzutage gibt es schon viele vegane Milchproduktalternativen im Supermarkt um die Ecke. Ich habe eine große Liste erstellt, die ihr hernehmen könnt, wenn ihr mal nicht wisst, welche Ersatzprodukte es für Quark, Joghurt oder Butter gibt.
Das Geschäft mit dem Edelmetall Gold ist schmutzig. Ich habe neulich eine Doku dazu angeschaut und war ziemlich geschockt, unter welchen Umständen es in den Ländern Westafrika, Peru, Indonesien und China gewonnen wird:
Feste Shampoos haben gegenüber den herkömmlichen Shampoos viele Vorteile. Sie werden unverpackt oder in Papier eingehüllt verkauft, sodass Plastik gespart wird. Oft sind sie frei von schädlichen Inhaltsstoffen und sogar biologisch abbaubar. Da ich mich gerne durch das immer größer werdende Sortiment teste, liste ich euch in diesem Beitrag meine Erfahrungen dazu auf.
Als Jugendliche war ich bei der Sparkasse, weil es die in meiner Stadt nun mal gab. Danach bin ich zur Commerzbank, weil es davon viele Filialen in vielen Städten in Deutschland gibt. Nun möchte ich zu einer nachhaltigen Bank wechseln. In diesem Zuge habe ich mich mit den verschiedenen nachhaltigen Banken auseinandergesetzt und untereinander verglichen.
Seid ihr noch auf der Suche nach einem schönen Weihnachtsgeschenk für eure Lieben? Wie jedes Jahr habe ich auch dieses Mal einen Christmas Gift Guide mit Geschenkideen für euch zusammengestellt. Was dieses Mal anders ist: Ich stelle euch nachhaltige Produkte vor.
Wenn es um Weihnachtsgeschenke geht, dann bin ich Team „Lieber früher, als kurz vor knapp“. Meine Liste mit Ideen steht also schon und ein paar Präsente sind bereits verpackt. Daher habe ich euch in diesem Artikel Tipps für eine schöne und vor allem auch persönliche Weihnachtsgeschenk-Verpackung zusammengeschrieben.
Ich hatte euch versprochen, dass ich euch erzähle, wie wir verhüten, wenn das Absetzen der Pille ein paar Monate her ist. Jetzt fühle ich mich bereit und lüfte das Geheimnis: Meine hormonfreie Verhütung.
Fangen wir mit den unschönen Fakten an: Vier Mal werden Kleidungsstücke durchschnittlich getragen, bevor wir sie als Altkleidung aussortieren und 19% unserer Kleidung tragen wir so gut wie nie.* Als ich diese Zahl gelesen habe war ich schockiert und hab mich dann an meine eigene Nase gefasst.