In der aktuellen Situation, in der keine Reisen und große Unternehmungen möglich sind, brauchen wir kleine Alltagsabenteuer, die ein bisschen Abwechslung bringen. Die Zeit verlangsamen. Ohne großen Aufwand und Geld unvergessliche Erinnerungen schaffen: 20 Ideen für Alltagsabenteuer.
Die Themen Nachhaltigkeit und No Waste sind mir wichtig. Ich habe vor circa einem halben Jahr damit angefangen, meinen Konsum zu hinterfragen. Was kaufe ich eigentlich? Woher kommt es? Wie wird es hergestellt? Und ist es umweltfreundlich?
Heute nehme ich euch mit auf eine kleine Tour durch München. Wir gehen durch süße Gassen und Straßen und erkunden dabei drei wundervolle Schmuckstücke der Stadt: Erikas Blumenstandl, den sois blessed concept store sowie den Schnick-Schnack-Laden welt white.
Es war schon lange mein Traum, mit Alpakas wandern zu gehen. Die Tiere sind einfach so Zucker und machen schon allein beim Anschauen glücklich. Also habe ich mich hingesetzt und recherchiert: Wo in der Umgebung von München Wanderungen angeboten werden, wie viel der Ausflug ungefähr kostet und worauf man achten muss.
Wer in München shoppen möchte, der hat unbegrenzte Möglichkeiten. Auf der Maximilianstraße reihen sich die absoluten High End Marken wie Unützer, Bally und Chopard aneinander. Auf der Kaufingerstraße gibt es die gängigen Geschäfte Zara, TK Maxx und H&M und in den 5 Höfen findet man Premiummarken wie Coccinelle, ba&sh und Falconeri.
Heute auf der München To-Do-Liste: ein minimalistischer Buchladen mit einer großen Auswahl an hochwertigen Magazinen, ein ganz besonderes Café und ein schönes Ausflugsziel für Familien und alle anderen, die sich für die Natur und heimischen Wildtierarten, interessieren.
München wurde dieses Jahr vom internationalen Lifestylemagazin Monocle zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Und das nicht umsonst. Wir haben unzählige Museen, Theater, sehenswerte Bauten und das weltbekannte Oktoberfest. In meiner neuen Serie „Oh du schönes München“ zeige ich euch meine liebsten Orte der Stadt.
Sonntage sind die beste Zeit, um mit der Familie, Freunden oder dem Partner gemütlich frühstücken zu gehen. Mein Tipp: Ab in den vor kurzem eröffneten Laden: Heinrich Matters. Es ist schon jetzt der Place-to-be der Maxvorstadt.